Übung für
Gruppe 2 "Explosion in der Carl-Cohn-Schule"
Am 5. April 2025 fand
eine Übung für die Gruppe 2 statt.
Bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Carl-Cohn-Schule ist es zu einer
Explosion gekommen. Die Explosion wurde vermutlich durch eine nicht
gekennzeichnete Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst, die bei
Erdarbeiten beschädigt wurde. Das Schulgebäude ist teilweise eingestürzt und
weist massive bauliche Schäden auf. Es wird davon ausgegangen, dass sich zum
Zeitpunkt der Explosion sowohl Bauarbeiter als auch Schulpersonal sowie
einzelne Schüler auf dem Gelände befanden. Mehrere Personen gelten als
vermisst – sowohl innerhalb des Gebäudes als auch im Außenbereich. Eine
Gefahr durch Nachbeben oder weitere Gebäudeteile, die einstürzen könnten,
besteht weiterhin.
Auftrag:
1. Erkunden des Schadensbereichs mit besonderem Augenmerk auf
Gefahrenstellen (z. B. einsturzgefährdete Gebäudeteile, lose Trümmer,
Rauchentwicklung).
2. Suchen vermisster Personen im Innen- und Außenbereich unter Beachtung von
Sicherheit und Struktur.
3. Rettung und Erstversorgung der aufgefundenen Personen unter Anwendung
geeigneter Bergungstechniken.
4. Sichern der Einsatzstelle gegen weitere Gefährdungen.
5. Dokumentation der aufgefundenen Personen und Übergabe an den
Rettungsdienst.
Zwei verletzte Personen wurden gefunden, versorgt und gerettet. Eine
unverletzte Schülerin wurde betreut und aus dem Gebäude begleitet. Die 10-
bis 12-jährigen aus Gruppe 2 haben zwar nicht alles fehlerfrei gemacht, aber
hatten sehr viel Spaß und die Motivation konnte gesteigert werden.
Vielen Dank an die
Carl-Cohn-Schule für die Zurverfügungstellung der Örtlichkeiten.
Fotos
Video
zurück