Klappe und Action!
Entstehung des Films „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“
Am 14. Juni 2008 versuchten
sich die Helfer der 1.
Bergungsgruppe des 2. TZ als Schauspieler.
Nach mehr als 6 Stunden am „Set“ und etwa 20 Stunden Nachbearbeitung entstand
der Film „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“.
Der Film ist im Stil einer Reportage aufgebaut und zeigt das Befreien einer
Person aus einem verunfallten PKW.
Nach gründlicher Recherche und Gesprächen mit Notärzten, gehen wir davon aus,
dass der Film die fachlich richtige Vorgehensweise zeigt, so dass der Film auch
zu Ausbildungszwecken genutzt werden kann.
Auch wenn die gezeigten Arbeiten nicht zur originären Aufgabe des THW gehören (THV-Gruppen
ausgenommen), so verlangt alleine schon das Vorhandensein der
hydraulischen
Rettungsgeräte das Können der Helfer. Im Katastrophenfall würde das THW auch zu
solchen Einsätzen hinzugezogen werden.
Der Film
Bei Interesse ist der Film auch auf DVD bei uns erhältlich.
In diesem Zusammenhang danken wir ganz herzlich der Firma
Kiesow Autorecycling
GmbH, sowie „Felix“ Dirk Hergenhahn von
werbesprecher.de
für die Unterstützung.
Bericht: Manuel
Bieker
Fotos
zurück
|
Erkundung.
Regie, Kamera, Schnitt: Manuel Bieker.
Durch den Sanitätshelfer erfolgt die medizinische Erstversorgung.
Die abgeklebten Seitenscheiben können nahezu splitterfrei entfernt werden.
Das Dach wird entfernt. |
|