Unser Fotoalbum
"Bilder sagen mehr, als tausend Worte", und da es wirklich einfacher ist, etwas zu zeigen, als zu erklären, haben wir von allen unseren Aktionen ordentlich viele Fotos gemacht. Auch als Erinnerung für uns, wenn wir mal älter sind.
12.04.2025![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend Am 12.04.2025 fand im Ortsverband Hamburg-Bergedorf die Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
05.04.2024![]() |
Übung für Gruppe 2 "Explosion in der
Carl-Cohn-Schule" Am 5. April 2025 fand eine Übung für die Gruppe 2 der THW-Jugend Hamburg-Nord statt. Bei Bauarbeiten auf dem Gelände der Carl-Cohn-Schule ist es zu einer Explosion gekommen. Die Explosion wurde vermutlich durch eine nicht gekennzeichnete Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ausgelöst, die bei Erdarbeiten beschädigt wurde. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.12.2024![]() |
Keksebacken Am 08.12.2024 trafen sich einige Junghelferinnen und Junghelfer zum Keksebacken im Ortsverband. Mit großartiger Unterstützung von ein paar Helferinnen und Helfern wurde Teig ausgerollt, Formen ausgestochen, gebacken und dekoriert. Der Ortsverband verwandelte sich kurzzeitig in eine Weihnachtsbäckerei. Alle hatten sehr viel Spaß. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.11.2024![]() |
Weihnachtsfeier Am 30. November 2024 fand die Weihnachtsfeier für alle Helferinnen und Helfer unseres Ortsverbandes statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.11.2024![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend Am 09.11.2024 fand im Ortsverband Hamburg-Bergedorf die Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
23.-27.10.2024![]() |
Bildungsfahrt nach Weimar Der THW-Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und die THW-Jugend Schleswig-Holstein luden zu einer politischen Bildungsfahrt nach Weimar ein. 41 Jugendliche aus den Ortsverbänden Elmshorn, Flensburg, Neubrandenburg, Neumünster, Rostock, Schwerin, Tönning, Wismar und Hamburg-Nord folgten der Einladung und fuhren mit ihren Betreuern vom 23. bis zum 27. Oktober 2024 nach Weimar. Einen Bericht findet ihr hier. |
21.09.2024![]() |
Ausflug in den Kletterpark Am 21.09.2024 unternahm unsere Jugendgruppe einen Ausflug in den Kletterpark Sachsenwald. Nach einer Sicherheitseinweisung konnten die Junghelferinnen und Junghelfer nach Lust und Laune die fünf Parcours in unterschiedlichen Höhen erklettern. Einen Bericht findet ihr hier. |
13.09.2024![]() |
Übung "POSEIDON" Am 13. September 2024 fand die Übung POSEIDON für zwei Gruppen der THW-Jugend Hamburg-Nord statt. Beim Löschen des Containerschiffes OCEAN VOYAGER kam es am späten Nachmittag zu einer Explosion im Hansahafen. Durch die Explosion wurden Container vom Schiff geschleudert und haben den umliegenden Nahbereich zerstört. Durch die Druckwelle kam es zu weiteren Schäden, vereinzelt gab es noch Entstehungsbrände. Mit verletzten Personen ist im Schadensgebiet war zu rechnen. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.08.2024![]() |
Floßbau mit der Jugendfeuerwehr Am 24.08.2024 haben wir gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Alsterdorf und der Jugendfeuer Fuhlsbüttel einen Sonderdienst veranstaltet. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.08.2024![]() |
Besuch bei der Landesbereitschaftspolizei Ein GKW mit einer „POLIZEI HAMBURG“ Beschriftung? Dieser Sache gingen am 6. August 2024 ein paar unserer Junghelfer auf den Grund und besuchten die Landesbereitschaftspolizei in unserer Nachbarschaft. Wie beim THW gibt es auch bei der Polizei einen Technischen Zug. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.07.-03.08.2024![]() |
Jugendausfahrt nach Großenbrode Vom 27.07. bis 03.08.2024 unternahm unsere Jugendgruppe eine Ausfahrt nach Großenbrode und verbrachte ein paar spannende Tage an der Ostsee. Einen Bericht findet ihr hier. |
23.07.2024![]() |
Kinder-Hit-Tag Am 23.07.2024 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei der diesjährige Kinder-Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.07.2024![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend Am 06.07.2024 fand im Ortsverband Hamburg-Nord die Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.06.2024![]() |
Sonderdienst Retten aus PKW Am 08.06.2024 wurde ein Sonderdienst zum Thema „Retten aus PKW“ für unsere Junghelferinnen und Junghelfer aus Gruppe 2 organisiert. Zunächst schauten wir uns einen Film an, bei dem alle Schritte erklärt werden. Dann ging es an die Praxis. Einen Bericht findet ihr hier. |
01.06.2024![]() |
Hansa-Park in Blau Am 01.06.2024 fand wieder die Aktion "Hansa-Park in Blau" der THW-Jugend Schleswig-Holstein e.V. statt. Unsere Jugendgruppe hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, an dieser tollen Aktion teilzunehmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.05.2024![]() |
Besuch bei jumicar in Hamburg-Rahlstedt Am 22. Mai 2024 besuchten wir mit unseren 6- bis 9-Jährigen jumicar in Hamburg-Rahlstedt. Ob im Sportwagen, Oldtimer oder Jeep, ob alleine oder zu zweit, hier wird das richtige Verhalten im Straßenverkehr unter realistischen Bedingungen sowie verschiedenen Blickpunkten erlernt. Einen Bericht findet ihr hier. |
17.-20.05.2024![]() |
Länderjugendlager in Hamburg Am Pfingstwochenende vom 17. bis zum 20. Mai 2024 fand das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Die THW-Jugend Hamburg-Nord nahm mit 31 Kindern und Jugendlichen sowie 6 Betreuern daran teil. Insgesamt gab es über 600 Teilnehmende. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.04.2024![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren im
Alstertal Am 27.04.2024 fand zum 29. Mal die Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren im Alstertal statt. Über 75 Jugendgruppen von Feuerwehr und THW mit insgesamt 1000 Teilnehmern nahmen an der diesjährigen Nachtwanderung teil, einige Jugendfeuerwehren sogar aus umliegenden Bundesländern. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.03.2024![]() |
Jagd nach Mister X Am 2. März 2024 veranstaltete die Jugendfeuerwehr Hamburg eine Jagd nach Mister X. Wir haben mit zwei Teams teilgenommen und starteten mit 88 weiteren Gruppen der Jugendfeuerwehr an vier Startbahnhöfen, um die insgesamt fünf Mister X in einer vorgegebenen Zeit im Stadtgebiet auf den Strecken der U- und S-Bahnen, Buslinien, Regionalbahnen sowie Fähren zu finden. Einen Bericht findet ihr hier. |
17.02.2024![]() |
THW on Ice Am 17. Februar 2024 lud die THW-Jugend Hamburg mit Unterstützung des THW-Länderverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein zum elften "THW on Ice" in die q.beyond Arena im Hamburger Volkspark ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
16.12.2023![]() |
Weihnachtsfeier Am 16.12.2023 fand unsere Weihnachtsfeier statt. Im Ortsverband wurden Spiele gespielt, Pizza gebacken und gegessen, Cocktails gemixt und am Lagerfeuer Marshmallow und Stockbrot gegessen. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.12.2023![]() |
Seminar „Gefahren des Silvesterfeuerwerks“ Am 09.12.2023 fand im THW-Ortsverband Hamburg-Altona das Seminar „Gefahren des Silvesterfeuerwerks“ für Junghelfer statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.12.2023![]() |
Keksebacken Am 02.12.2023 trafen sich einige Junghelferinnen und Junghelfer zum Keksebacken im Ortsverband. Mit großartiger Unterstützung von ein paar Helferinnen und Helfern wurde Teig ausgerollt, Formen ausgestochen, gebacken und dekoriert. Der Ortsverband verwandelte sich kurzzeitig in eine Weihnachtsbäckerei. Alle hatten sehr viel Spaß. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.-31.10.2023![]() |
Jugendbildungsfahrt nach Berlin Der THW-Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und die THW-Jugend Schleswig-Holstein luden zu einer politischen Bildungsfahrt nach Berlin ein. 32 Jugendliche aus den Ortsverbänden Burg-Hochdonn, Güstrow, Itzehoe, Lübeck, Neubrandenburg, Pasewalk, Stralsund, Waren, Wismar und Hamburg-Nord folgten der Einladung und fuhren mit ihren Betreuern vom 27. bis zum 31. Oktober 2023 nach Berlin. Einen Bericht findet ihr hier. |
07.10.2023![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend Am 07.10.2023 fand im Ortsverband Hamburg-Wandsbek die Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
23.09.2023![]() |
Ausflug in den Kletterpark Am 23.09.2023 unternahm unsere Jugendgruppe einen Ausflug in den Kletterpark Sachsenwald. Nach einer Sicherheitseinweisung konnten die Junghelferinnen und Junghelfer nach Lust und Laune die fünf Parcours in unterschiedlichen Höhen erklettern. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.09.2023![]() |
Upcycling-Workshop Am 2. September 2023 führten wir einen Upcycling-Workshop durch. Beim Upcycling verschafft man einem ausgedienten Gegenstand einen neuen Lebenszyklus. In unserem Fall konnte eine THW-Hosen zu einer coolen Umhängetasche, einer Handyhülle, einem Sport- oder Kulturbeutel und vielem Weiterem umgewandelt werden. Der Kreativität waren keinerlei Grenzen gesetzt. Einen Bericht findet ihr hier. |
04.-13.08.2023![]() |
Jugendausfahrt nach Großenbrode Vom 4. bis 13. August 2023 unternahm unsere Jugendgruppe eine Ausfahrt nach Großenbrode und verbrachte ein paar spannende Tage an der Ostsee. Einen Bericht findet ihr hier. |
29.07.2023![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend Am 29.07.2023 fand im Ortsverband Hamburg-Nord die Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend in den Stufen Orange und Blau statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.07.2023![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend Am 08.07.2023 fand im Ortsverband Hamburg-Nord die Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend in den Stufen Bronze und Silber statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.-29.05.2023![]() |
Länderjugendlager in Wismar Am Pfingstwochenende vom 26. bis zum 29. Mai 2023 fand das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Die THW-Jugend Hamburg-Nord nahm mit 30 Kindern und Jugendlichen sowie 7 Betreuern daran teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.12.2022![]() |
Keksebacken Am 03.12.2022 trafen sich einige Junghelferinnen und Junghelfer zum Keksebacken im Ortsverband. Mit großartiger Unterstützung von ein paar Helferinnen und Helfern wurde Teig ausgerollt, Formen ausgestochen, gebacken und dekoriert. Der Ortsverband verwandelte sich kurzzeitig in eine Weihnachtsbäckerei. Alle hatten sehr viel Spaß. Einen Bericht findet ihr hier. |
29.10.2022![]() |
Einsatzübung „Phönix“ Nach einem Musikevent für Kinder und Erwachsene kam es in den frühen Morgenstunden des 29.10.2022 durch eine defekte Gasleitung zu Verpuffungen auf dem Festivalgelände. Dabei wurde in einem Bürogebäude, welches den Künstlern als Büro und Unterkunft dient, eine Etagenseite komplett verwüstet. Ebenfalls kam es zu einem Teileinsturz eines kleineren Gebäudes, welches als Lager dient. Einen Bericht findet ihr hier. |
12.-16.10.2022![]() |
Jugendbildungsfahrt nach Bonn
Der THW-Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein lud zu einer Jugend-Bildungsfahrt ein. Rund 30 Jugendliche aus den Ortsverbänden Barmstedt, Tönning, Burg-Hochdonn, Güstrow, Stralsund, Neubrandenburg, Lübeck und Hamburg-Nord folgten der Einladung und fuhren mit ihren Betreuern vom 12. bis zum 16.10.2022 nach Bonn. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.09.2022![]() |
Ausflug in den Kletterwald Am 24.09.2022 unternahm unsere Jugendgruppe einen Ausflug in den Kletterpark Sachsenwald. Nach einer Sicherheitseinweisung konnten die Junghelferinnen und Junghelfer nach Lust und Laune die fünf Parcours in unterschiedlichen Höhen erklettern. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.09.2022![]() |
Helferfest
Der Ortsverband Hamburg-Nord wurde 2022 70 Jahre alt. Grund genug, um mit den Helfern am 10.09.2022 den runden Geburtstag zu feiern. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.07.2022![]() |
Ganztagsausbildung In der Regel findet am letzten Samstag im Monat für dem gesamten Ortsverband ein Ganztagsdienst statt. Gelegentlich machen wir paar Fotos und veröffentlichen einen Bericht auf unserer Homepage, wie vom 30.07.2022. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.-06.06.2022![]() |
Länderjugendlager in Kaltenkirchen
Vom 3. bis zum 6. Juni 2022 fand auf dem Festplatz in Kaltenkirchen das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Auch unsere Jugendgruppe war mit 30 Kindern und Jugendlichen sowie 5 Betreuern dabei. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.12.2021![]() |
Seminar „Gefahren des
Silvesterfeuerwerks“
Am 18.12.2021 fand im THW-Ortsverband Hamburg-Altona das Seminar „Gefahren des Silvesterfeuerwerks“ für Junghelfer statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
04.12.2021![]() |
Keksebacken
Am 04.12.2021 trafen sich einige Junghelferinnen und Junghelfer zum Keksebacken im Ortsverband. Mit großartiger Unterstützung von Jennifer und Melina Witt wurde Teig ausgerollt, Formen ausgestochen, gebacken und dekoriert. Der Ortsverband verwandelte sich kurzzeitig in eine Weihnachtsbäckerei. Alle hatten sehr viel Spaß. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.10.2021![]() |
Ausflug in den Kletterwald
Am 30.10.2021 unternahm unsere Jugendgruppe einen Ausflug in den Kletterpark Sachsenwald. Nach einer Sicherheitseinweisung konnten die Junghelferinnen und Junghelfer nach Lust und Laune die fünf Parcours in unterschiedlichen Höhen erklettern. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.10.2021![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend
Am 02.10.2021 fand im Ortsverband Hamburg-Bergedorf die Abnahme des Leistungsabzeichens der THW-Jugend statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.-10.07.2021![]() ![]() |
Jugendausfahrt nach Großenbrode
Vom 3. bis 10. Juli 2021 unternahm unsere Jugendgruppe eine Ausfahrt nach Großenbrode und verbrachte ein paar spannende Tage an der Ostsee. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.06.2021![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend
Am 26.06.2021 fand im Ortsverband Hamburg-Bergedorf die Abnahme des Leistungsabzeichens in Orange und Blau der THW-Jugend statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.09.2020![]() Ausbildung ![]() Prüfung |
Grundausbildung Vom 4. bis zum 27. September 2020 fand an vier Wochenenden die THW-Grundausbildung für unsere Helferanwärter in unserem Ortsverband statt. Als Ausbilder agierten die zwei Ortsjugendbeauftragten und vier Junghelfer, die auch als Helferanwärter an der Grundausbildung teilnahmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.09.2020![]() |
Übung Personenrettung nach Gasexplosion
Am 10.09.2020 fand eine Einsatzübung für eine Teileinheit unserer Jugendgruppe statt, die der entsprechende Gruppenführer für sein Team in einem Abbruchhaus in Hamburg-Niendorf organisierte. Geübt wurde die Personenrettung nach einer Gasexplosion. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.-30.08.2020![]() |
Sanitätshelferausbildung
An den Wochenenden vom 8. bis zum 30. August 2020 fand in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. eine Sanitätshelferausbildung statt. Die 14 Teilnehmer setzten sich jeweils zur Hälfte aus Helfern der Johanniter und THW-Helfern zusammen. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.02.2020![]() |
THW on ice
Am 15. Februar 2020 lud die THW-Jugend Hamburg mit Unterstützung des THW-Länderverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein zum zehnten "THW on ice" in die Volksbank Arena im Hamburger Volkspark ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
14.12.2019![]() |
Jugendgruppenausbildung “Gefahren des
Silvesterfeuerwerks“
Am 14.12.2019 fand für unsere Junghelfer im THW-Ortsverband Hamburg-Altona die Jugendgruppenausbildung “Gefahren des Silvesterfeuerwerks“ statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.11.2019![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend
Am 09.11.2019 fand im Ortsverband Hamburg-Wandsbek die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze, Silber und Gold der THW-Jugend statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.-13.10.2019![]() |
Jugendbildungsfahrt nach Prag
Der THW-Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein lud zu einer Jugend-Bildungsfahrt ein. Rund 30 Junghelferinnen und Junghelfer aus den Ortsverbänden Wismar, Güstrow, Hamburg-Altona, Hamburg-Nord und einem Junghelfer aus Ludwigslust folgten der Einladung und fuhren mit ihren Betreuern vom 9. bis zum 13.10.2019 nach Prag. Einen Bericht findet ihr hier. |
28.+29.09.2019![]() |
„Tag der Retter“ bei Möbel Höffner
Am 28. und 29.09.2019 veranstaltete Möbel Höffner in Hamburg-Eidelstedt wieder den „Tag der Retter“. Zahlreiche Organisationen boten spannende Einblicke in ihre Arbeit. Einen Bericht findet ihr hier. |
28.09.2019![]() |
Sportbootführerschein Prüfung
Im April 2019 taten sich ein paar Helfer zusammen, um gemeinsam für den Sportbootführerschein zu lernen und zu üben. Auch unsere drei Junghelfer Anton, Jon Rasmus und Ryan nahmen teil und meldeten sich für den 28.09.2019 zur amtlichen Prüfung an. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.09.2019![]() |
Hansa-Park in blau
Bereits zum zehnten Mal fand am 22.09.2019 die Aktion "Hansa-Park in blau" der THW-Jugend Schleswig-Holstein e.V. statt. Unsere Jugendgruppe hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, an dieser tollen Aktion teilzunehmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
14.09.2019![]() |
Ausflug in den Geschichtserlebnisraum
Lübeck
Am 14. September 2019 lud die Regionalstelle Hamburg zu einer weiteren Jugendaktion ein. Diesmal ging es in den Geschichtserlebnisraum nach Lübeck. Rund 40 Junghelfer aus den Jugendgruppen Hamburg-Altona, -Bergedorf und -Nord nahmen am Ausflug teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.08.2019![]() |
Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr
Lohe-Rickelshof
Am Sonntag, den 18. August 2019 lud die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof zu ihrem 36. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Die Strecke führte über 8 Kilometer, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.07.-03.08.2019![]() |
Bundesjugendlager in Rudolstadt
Dieses Jahr schlugen vom 27. Juli bis zum 03. August 2019 rund 5.000 Jugendlich und ihre Betreuer aus 340 THW-Ortsverbänden in Rudolstadt ihre Zelte auf. Es war bereits das 17. Lager dieser Art. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.07.2019![]() |
Kinder-Hit-Tag
Am 02.07.2019 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Akademie der Polizei der diesjährige Kinder-Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.06.2019![]() |
Einsatzübung der Jugendgruppen
Am 15.06.2019 fand eine Einsatzübung der THW-Jugend Hamburg-Bergedorf, der THW-Jugend Hamburg-Nord und der Malteser Sanitätsjugend Hamburg statt. Angenommen wurde ein Gebäudeeinsturz mit mehreren Verletzten. Einen Bericht findet ihr hier. |
07.-10.06.2019![]() |
Länderjugendlager in Hamburg
Vom 7. bis 10. Juni 2019 fand auf dem Gelände des Zollfahndungsamtes Hamburg das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Auch unsere Jugendgruppe war dabei. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.04.2019![]() |
26. Nachtwanderung der JF Wellingsbüttel
Am 27.04.2019 war es wieder soweit, 70 Jugendgruppen von Feuerwehr und THW nahmen an der diesjährigen Nachtwanderung teil, einige Jugendfeuerwehren sogar aus umliegenden Bundesländern. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.04.2019![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend
Am 06.04.2019 fand im Ortsverband Hamburg-Wandsbek die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze, Silber und Gold der THW-Jugend statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.03.2019![]() |
Hafenrallye Hamburg
Am 30. März 2019 lud die Regionalstelle Hamburg zu einer weiteren Jugendaktion ein. Diesmal stand eine Hafenrallye Hamburg auf dem Programm. Rund 50 Junghelfer aus den Jugendgruppen Hamburg-Altona, -Bergedorf, -Eimsbüttel, -Mitte und -Nord nahmen an der kleinen Reise durch unsere Heimatstadt Hamburg teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
16.02.2019![]() |
THW on ice Am 16. Februar 2019 lud die THW-Jugend Hamburg mit Unterstützung des THW-Länderverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein zum neunten "THW on ice" in die Volksbank Arena im Hamburger Volkspark ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.12.2018 ![]() |
Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier führte unsere Jugendgruppe am 8.12.2018 in die Fun Arena nach Henstedt-Ulzburg, einem großen Indoor-Spielplatz mit Kletterturm, jeder Menge Rutschen, Tretrennbahn und vielen verschiedenen Erlebnissen und Attraktionen. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.11.2018![]() |
Politische Tagesfahrt nach Berlin Am 24.11.2018 nahmen unsere Junghelfer an einer politischen Tagesfahrt nach Berlin mit dem Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.11.2018![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend
Am 03.11.2018 fand im Ortsverband Hamburg-Wandsbek die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze und Silber der THW-Jugend statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
20.10.2018![]() |
Ausflug in das Universum nach Bremen Am 20. Oktober 2018 lud die Regionalstelle Hamburg zu einer weiteren Jugendaktion ein. Diesmal ging es in das Universum nach Bremen. Rund 50 Junghelfer aus den Jugendgruppen Hamburg-Altona, -Wandsbek und -Nord nahmen am Ausflug teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.-14.10.2018![]() |
Jugendbildungsfahrt nach Nürnberg
Der THW-Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein lud zu einer Jugend-Bildungsfahrt ein. 30 Junghelferinnen und Junghelfer aus den Ortsverbänden Wismar, Bad Doberan, Neumünster, Hamburg-Altona und Hamburg-Nord folgten der Einladung und fuhren mit ihren Betreuern vom 10. bis zum 14.10.2018 nach Nürnberg. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.+23.09.2018![]() |
„Tag der Retter“ bei Möbel Höffner Am 22. und 23.09.2018 veranstaltete Möbel Höffner in Hamburg-Eidelstedt wieder den „Tag der Retter“. Zahlreiche Organisationen boten spannende Einblicke in ihre Arbeit. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.09.2018![]() |
Einweihung des Erweiterungsbaus
Am 8. September 2018 erschienen zahlreiche Gäste und Helfer zur Einweihung des Erweiterungsbaus. Einen Bericht findet ihr hier. |
19.08.2018![]() |
Flugtag für den Familienhafen Hamburg Der Verein Familienhafen ist ein ambulanter Hamburger Kinderhospizdienst und unterstützt unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Familien und Angehörige in der Organisation ihres Alltags. Für diese Kinder fand ein „Flugtag“ auf dem Hamburg Airport statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
12.08.2018![]() |
Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr
Lohe-Rickelshof
Am Sonntag, den 12. August 2018 lud die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof zu ihrem 35. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Die Strecke führte über 8 Kilometer, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.07.2018![]() |
Kinder-Hit-Tag Am 10.07.2018 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei der diesjährige Kinder-Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.-24.06.2018![]() |
Jahresübung in Barme und Hoya
Vom 22. bis 24. Juni 2018 führten die Ortsverbände Hamburg-Nord und Hamburg-Wandsbek gemeinsam eine Jahresübung in der THW-Bundesschule Hoya durch. Mit dabei war der Führungs- und Kommunikationstrupp (FüKomTr) des Ortsverbandes Hamburg-Harburg und eine Sanitätsgruppe der DRK Bereitschaft Hamburg Eimsbüttel. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.06.2018![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend Am 02.06.2018 fand im Ortsverband Hamburg-Wandsbek die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze, Silber und Gold der THW-Jugend statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.-21.05.2018![]() |
Länderjugendlager in Niebüll
Vom 18. bis zum 21. Mai 2018 fand auf dem Gelände des Schulzentrums in Niebüll im Kreis Nordfriedland das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
28.04.2018![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren im
Alstertal Am 28.04.2018 war es wieder soweit, 64 Jugendgruppen von Feuerwehr und THW nahmen an der diesjährigen Nachtwanderung teil, einige Jugendfeuerwehren sogar aus umliegenden Bundesländern. Einen Bericht findet ihr hier. |
14.04.2018![]() |
Ausbildung Deichverteidigung
Am 14.04.2018 fand im THW Ortsverband Hamburg-Bergedorf eine Ausbildung Deichverteidigung für die THW-Jugend Hamburg-Bergedorf und -Nord statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
14.03.2018![]() |
Werksführung bei der Lufthansa Technik in
Hamburg Am 14. März 2018 fand eine Werksführung für interessierte Jugendliche der Jugendgruppen Hamburg-Altona, -Nord und Wandsbek statt bei der Lufthansa Technik in Hamburg statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.03.2018![]() |
Fußballturnier der THW-Jugend
Schleswig-Holstein
Am 10. März 2018 fand das Fußballturnier der THW-Jugend Schleswig-Holstein e.V. statt. Da die THW-Jugend Hamburg-Nord beim Turnier 2017 zum Sieger erkoren wurde, war sie nun mit dem Ausrichten an der Reihe. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.02.2018![]() |
THW on ice Am 24. Februar 2018 lud die THW-Jugend Hamburg mit Unterstützung des THW-Länderverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein zum achten "THW on ice" in die Volksbank Arena im Hamburger Volkspark ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
07.12.2017![]() |
Senatsempfang „Hamburg engagiert sich –
Vielfalt des Ehrenamtes“
Beim Senatsempfang am Donnerstag, den 7. Dezember 2017 ab 16 Uhr erfolgte die letzte Übergabe der Staffelstäbe der Ehrenamts-Aktion #MitDirGehtMehr im Jahr 2017. Damit gab es dieses Jahr 6 Staffelübergaben in 6 Kategorien, so dass die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) insgesamt 36 Staffelträger stellvertretend für alle Engagierten im Rahmen der Kampagne präsentieren und der breiten Öffentlichkeit vermitteln konnten, wie wertvoll, bereichernd und wichtig freiwilliges Engagement für unsere Gesellschaft und jeden Einzelnen ist. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.11.2017![]() |
Besuch des Rettungszentrum des
Bundeswehrkrankenhauses Hamburg Am 25.11.2017 besuchten wir das Rettungszentrum des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg. Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg beteiligt sich als Partner der Berufsfeuerwehr Hamburg an der notfallmedizinischen Patientenversorgung der Freien und Hansestadt Hamburg. Einen Bericht findet ihr hier. |
11.11.2017![]() |
Berufskundetag für die THW-Jugend bei
Liebherr in Rostock
Was will ich mal werden? Was mache ich wenn ich groß bin? Will ich studieren oder eine Ausbildung machen? Der in Rostock ansässige Kranbauer Liebherr lud die THW-Jugend am 11.11.2017 wieder zu einem Berufskundetag in sein Werk ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
04.11.2017![]() |
Jugendgruppenausbildung “Gefahren des
Silvesterfeuerwerks“ Am 04.11.2017 fand für unsere Junghelfer im THW-Ortsverband Hamburg-Altona die Jugendgruppenausbildung “Gefahren des Silvesterfeuerwerks“ statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.-29.10.2017![]() ![]() |
Junghelfer-Bildungsfahrt nach Brüssel
25 Junghelferinnen und Junghelfer aus den Ortsverbänden Lübeck, Niebüll, Wismar, Gadebusch und Hamburg-Nord folgten der Einladung und fuhren mit ihren 5 Betreuern vom 25. bis zum 29.10.2017 nach Brüssel. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.09.+01.10.2017![]() |
„Tag der Retter“ bei Möbel Höffner Am 30.09. und 01.10.2017 veranstaltet Möbel Höffner in Hamburg-Eidelstedt wieder den „Tag der Retter“. Zahlreiche Organisationen boten spannende Einblicke in ihre Arbeit. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.09.2017![]() |
Hansa-Park in blau
Bereits zum achten Mal fand am 24.09.2017 die Aktion "Hansa-Park in blau" der THW-Jugend Schleswig-Holstein e.V. statt. Unsere Jugendgruppe hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, an dieser tollen Aktion teilzunehmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
16.09.2017![]() |
Gemeinsam auf der Jagd nach Mister X Am Samstag, den 16. September 2017, luden die THW-Jugend Hamburg e.V., die Landeshelfervereinigung und die Geschäftsstelle Hamburg zur zweite Jugendaktion in diesem Jahr: Gemeinsam auf der Jagd nach Mister X. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.09.2017![]() |
Geocaching-Seminar
Am 9. September 2017 trafen sich Junghelfer aus den Ortsverbänden Burg-Hochdonn, Lübeck, Neustadt in Holstein und Hamburg-Nord mit ihren Betreuern zum Geocaching-Seminar der THW-Jugend Schleswig-Holstein im Ortsverband Mölln. Einen Bericht findet ihr hier. |
29.08.2017![]() |
Kinder-Hit-Tag Am 29.08.2017 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei der diesjährige Kinder-Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.08.2017![]() |
Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr
Lohe-Rickelshof
Am Sonntag, den 27. August 2017 lud die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof zu ihrem 34. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Die Strecke führte über 8 Kilometer, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.08.2017![]() |
Staffelstab-Übergabe der Ehrenamts-Aktion #MitDirGehtMehr Am 26.08.2017 fand die 4. Staffelstabübergabe der Ehrenamts-Aktion #MitDirGehtMehr statt. Für den Bereich Jugendliche wurde der Staffelstab von der THW-Jugend Hamburg, vertreten durch unseren Junghelfer Thomas Eigenseer an Mete Can Odabasi vom Verein MitOst Hamburg übergeben. Einen Bericht findet ihr hier. |
04.-12.08.2017![]() |
Jugendausfahrt nach Großenbrode
Vom 4. bis 12. August unternahm unsere Jugendgruppe eine Ausfahrt nach Großenbrode und verbrachte ein paar spannende Tage an der Ostsee. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.07.2017![]() |
Spatenstich zum Erweiterungsbau Am 24.07.2017 versammelten sich Vertreter aller beteiligten Behörden, um den ersten mechanischen Beginn in Form des Spatenstichs in Gange zu setzten. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.06.2017![]() |
Staffelstab-Übergabe der Ehrenamts-Aktion #MirDirGehtMehr
Am 26.06.2017 fand im Rahmen eines Pressetermins die Staffelstab-Übergabe der Ehrenamts-Aktion #MitDirGehtMehr statt. Für den Bereich Jugendliche nahm unser Jugendsprecher Thomas Eigenseer den Staffelstab vom Landesjugendsprecher der Jugendfeuerwehr Hamburg, Yanki Sapci, entgegen. Einen Bericht findet ihr hier. |
17.06.2017![]() |
Besuch der IdeenExpo in Hannover Am 17.06.2017 besuchten 13 Junghelfer die IdeenExpo in Hannover. Die IdeenExpo ist eine alle zwei Jahre stattfindende Mitmach- und Erlebnisveranstaltung für junge Menschen im Bereich Naturwissenschaften sowie Technik auf dem Messegelände Hannover, die auch als das größte „Klassenzimmer der Welt“ bezeichnet wird. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.-05.06.2017![]() |
Länderjugendlager „Küste" in Neuendorf/Wulkenzin
bei Neubrandenburg
Vom 2. bis 5. Juni 2017 fand auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale Neuendorf in Wulkenzin bei Neubrandenburg das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
14.05.2017![]() |
Stadtteilfest Groß Borstel Am Sonntag, den 14.05.2017, unterstützten wir die Freiwillige Feuerwehr Groß Borstel beim Stadtteilfest Groß Borstel. Einen Bericht findet ihr hier. |
13.05.2017![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend
Am 13.05.2017 fand im Ortsverband Hamburg-Wandsbek die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze und Silber der THW-Jugend statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
29.04.2017![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren im
Alstertal Am 29.04.2017 war es wieder soweit, 56 Jugendgruppen von Feuerwehr und THW nahmen an der diesjährigen Nachtwanderung teil, einige Jugendfeuerwehren sogar aus umliegenden Bundesländern. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.04.2017![]() |
Alarmübung der Jugendgruppen
Am 8. April stand "Seminar Stegebau" auf dem Dienstplan und alle Junghelfer mit mindestens Leistungsabzeichen Bronze konnten sich anmelden. Geplant war jedoch eine gemeinsame Alarmübung der THW-Jugend Hamburg-Bergedorf und -Nord, von der die Junghelfer vorab nichts erfahren sollten. Einen Bericht findet ihr hier. |
01.04.2017![]() |
Jugendaktion "Gemeinsam auf die dunkle
Seite" Am 1. April 2017 lud die Geschäftsstelle Hamburg, gemeinsam mit der Landeshelfervereinigung Hamburg e.V. und der Landesjugend Hamburg e.V., zu einer weiteren Jugendaktion ein. Diesmal ging es "Gemeinsam auf die dunkle Seite". Einen Bericht findet ihr hier. |
28.03.2017![]() |
Übung Personenrettung
Am 28. März trat unsere Jugendgruppe ganz gewöhnlich um 18 Uhr zum normalen Dienst an. Doch plötzlich hieß es aufsitzen auf die Fahrzeuge und Abfahrt. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.03.2017![]() |
Frühlingsfest der Bugenhagenschule
Alsterdorf Auf Einladung der Schulleitung präsentierten wir uns am 25. März 2017 auf dem Frühlingsfest der Bugenhagenschule Alsterdorf. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.03.2017![]() |
Fußballturnier der THW-Jugend
Schleswig-Holstein
Nach drei Jahren erhielten wir mal wieder eine Einladung zum jährlichen Fußballturnier der THW-Jugend Schleswig-Holstein, welches am 25.03.2017 in Norderstedt stattfand und an dem 16 Mannschaften teilnahmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.02.2017![]() |
Besichtigung des Dampfschiffs SCHAARHÖRN Am 25. Februar besichtgten wir das Dampfschiff SCHAARHÖRN, welches als technisches Denkmal von einer ehrenamtlichen Mannschaft in betriebsbereitem Zustand gehalten wird. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.02.2017![]() |
THW on ice
Am 18. Februar 2017 lud die THW-Jugend Hamburg mit Unterstützung des THW-Länderverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein zum siebenten "THW on ice" in die Volksbank Arena im Hamburger Volkspark ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
07.02.2017![]() |
Pfostenziehen auf Beachvolleyballfeld Auf dem Beachvolleyballfeld im Hamburger Stadtpark haben unsere Junghelfer festsitzende Pfosten aus dem Boden gezogen. Einen Bericht findet ihr hier. |
04.02.2017![]() |
Besuch des Rathauses
Das Hamburger Rathaus ist mehr als 100 Jahre alt. Aber es ist kein Museum, sondern politischer Mittelpunkt unserer Stadt. Und „unsere“ Abgeordnete Dorothee Martin hat uns am 4. Februar 2017 zu einer Rathausführung eingeladen. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.01.2017![]() |
AKTIVOLI-Freiwilligenbörse Am Sonntag, dem 22. Januar 2017 fand die 18. AKTIVOLI-Freiwilligenbörse in der Handelskammer Hamburg statt. Auch das THW war durch den Ortsverband Hamburg-Nord vertreten. Einen Bericht findet ihr hier. |
20./21.01.2017![]() |
Nachtorientierungsmarsch
In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar 2017 nahmen einige Hamburger Jugendgruppen an einem Nachtorientierungsmarsch teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.12.2016![]() |
Weihnachtsfeier Die diesjährige Weihnachtsfeier unserer Jugendgruppe fand am 10.12.2016 statt. Diesmal wurde kein Ausflug unternommen sondern ein gemütliches Beisammensein in der THW-Unterkunft organisiert. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.12.2016![]() |
Jugendausflug "Blaue Zukunft" - Gemeinsam
hoch hinaus!
Nach der "Blauen Nacht" für die über 18-Jährigen und dem "Blauen Nachmittag" für die über 60-Jährigen hat man sich in der THW-Geschäftsstelle für die Junghelfer den Jugendausflug "Blaue Zukunft" ausgedacht. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.11.2016![]() |
Empfang beim Innensenator Im Rahmen des Bundesjugendlagers im August 2016 fand auch der 16. Bundeswettkampf der THW-Jugend statt, bei dem die Sieger der Landeswettkämpfe gegeneinander antraten. Die Hamburger Wettkampfmannschaft bestand aus Junghelfern der Jugendgruppen Hamburg-Bergedorf, -Eimsbüttel, -Nord und -Wandsbek. Die Mitglieder der Wettkampfmannschaft folgten am 18. November 2016 einer Einladung des Hamburger Innensenators Andy Grote. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.11.2016![]() |
Brandschutzausbildung
Um für jedwede Gefahren gewappnet zu sein, gehört die Ausbildung über die Gefahren eines Brandes und seiner Bekämpfung dazu. Patrick Gloe, ehemaliger Junghelfer unserer Jugendgruppe und jetzt Helfer in der Fachgruppe Infrastruktur, erklärte sich aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit im Brandschutz und Notfallmanagement dazu bereit, unsere Junghelfer auf diesem Gebiet zu schulen. Einen Bericht findet ihr hier. |
14.-31.10.2016![]() |
Internationale Begegnung in Tansania
Die Jugendfeuerwehr Hamburg unternimmt seit 2005 Reisen im Rahmen der Städtepartnerschaft Hamburg - Dar es Salaam nach Tansania. In diesem Jahr hatten unsere Junghelfer Vanessa und Finn die Gelegenheit, mit der Jugendfeuerwehr mitzureisen und an der Internationalen Begegnung zwischen der Jugendfeuerwehr Hamburg, Berufsfeuerwehr Dar es Salaam und Jugendlichen aus dem Dogodogo Centre teilzunehmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.10.2016![]() |
Grundausbildung und Leistungsabzeichen Am 30.10.2016 wurde nach drei Wochenenden der zentrale Grundausbildungslehrgang des Geschäftsführerbereichs Hamburg für neue Helfer mit der Abschlussprüfung beendet. Noch-Junghelferin Melina legte bei der Grundausbildungsprüfung auch die Kombinationsprüfung zum Leistungsabzeichen Gold der THW-Jugend erfolgreich ab. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.09.2016![]() |
Verleihung des THW-Helferzeichens in Gold
an Thomas Eigenseer
Für besondere Verdienste um das Technische Hilfswerk wurde unserem Junghelfer Thomas Eigenseer am 27.09.2016 das Helferzeichen in Gold in dankbarer Würdigung seiner steten Einsatzbereitschaft und des besonderen Engagements verliehen. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.09.2016![]() |
Hansa-Park in Blau Bereits zum siebten Mal fand am 25.09.2016 die Aktion "Hansa-Park in Blau" der THW-Jugend Schleswig-Holstein e.V. statt. Unsere Jugendgruppe hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, an dieser tollen Aktion teilzunehmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.09.2016![]() |
Stadtteilfest Groß Borstel
Am Sonntag, den 18.09.2016, unterstützten wir die Freiwillige Feuerwehr Groß Borstel beim Stadtteilfest Groß Borstel. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.09.2016![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend Am 10.09.2016 fand im Ortsverband Hamburg-Wandsbek die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze und Silber der THW-Jugend statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.-28.08.2016![]() ![]() |
Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr
Lohe-Rickelshof
Am Sonntag, den 28. August 2016 lud die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof zu ihrem 33. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Die Strecke führte über 8 Kilometer, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.-10.08.2016![]() |
16. THW-Bundesjugendlager in Neumünster Dieses Jahr schlugen vom 3. bis 10. August 2016 mehr als 4.000 Jugendlich und ihre Betreuer aus über 260 THW-Ortsverbänden auf dem Gelände der Holstenhallen in Neumünster ihre Zelte auf. Es war bereits das 16. Lager dieser Art. Einen Bericht findet ihr hier. |
07.08.2016![]() |
Abnahme der Leistungsabzeichen der
THW-Jugend Während des Bundesjugendlagers fand die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze, Silber und Gold der THW-Jugend statt. Aus unserer Jugendgruppe nahm Thomas Eigenseer an der Stufe Gold teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.08.2016![]() |
16. Bundesjugendwettkampf Unter Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière rangen 150 Jugendliche in 15 Teams des Technischen Hilfswerks aus dem gesamten Bundesgebiet beim 16. Bundesjugendwettkampf um den ersten Platz. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.07.2016![]() |
Kinder-Hit-Tag 2016 Am 26.07.2015 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei der diesjährige Kinder-Hit-Tag statt. Auf die gut 10.000 kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.-17.07.2016![]() |
Jahresübung in Barme und Hoya Vom 15. bis 17. Juli 2016 führten die Ortsverbände Hamburg-Nord und Hamburg-Wandsbek gemeinsam eine Jahresübung in der THW-Bundesschule Hoya durch. Einen Bericht findet ihr hier. |
13.-16.05.2016![]() |
Länderjugendlager „Küste" auf der Horner
Rennbahn Vom 13. bis 15. Mai 2016 fand auf der Horner Rennbahn das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.05.2016![]() |
Hafenrundfahrt zum Hafengeburtstag Mit der „Altona II“, die zusammen mit ihrem Schwesterschiff „Altona I“ für ähnliche Fahrten über die Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerk Hamburg-Altona e.V. gebucht werden kann, ging es mit „Kapitän" René Wilken vier Stunden lang kreuz und quer durch den Hamburger Hafen. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.04.2016![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren im
Alstertal Am 30.04.2016 war es wieder soweit, über 850 Kinder und Jugendliche aus 58 Jugendgruppen von Feuerwehr und THW nahmen an der diesjährigen Nachtwanderung teil, einige davon sogar aus umliegenden Bundesländern. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.04.2016![]() |
Handwerkskammer und THW gemeinsam aktiv für
die Zukunft von Hamburger Jugendlichen Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und das Handwerk verbindet eine lange Tradition des Miteinanders – in Hamburg wird sie jetzt weiter ausgebaut: Die Handwerkskammer Hamburg und das THW der Hansestadt vertiefen mit einer Kooperationsvereinbarung auf lokaler Ebene die Verbindung. Einen Bericht findet ihr hier. |
23.04.2016![]() |
Ausbildung Fahren auf dem Wasser Am 23. April 2016 fand ein Sonderdienst statt. Mit unserem Boot "Peter" fuhren wir morgens an die Elbe zur Ausbildung "Fahren auf dem Wasser". Einen Bericht findet ihr hier. |
09.04.2016![]() |
Geocaching-Seminar Am 9. April 2016 trafen sich je drei Junghelfer aus den Ortsverbänden Lübeck, Norderstedt, Plön, Schleswig, Hamburg-Nord und zwei Helfer aus dem Ortsverband Lauenburg mit ihren Betreuern zum Geocaching-Seminar der THW-Jugend Schleswig-Holstein im Ortsverband Mölln. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.04.2016![]() |
THW on ice Am 2. April 2016 lud die THW-Jugend Hamburg mit Unterstützung des THW-Länderverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein zum sechsten "THW on ice" in die Volksbank Arena im Hamburger Volkspark ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
12.12.2015![]() |
Weihnachtsfeier Die diesjährige Weihnachtsfeier unserer Jugendgruppe fand am 12.12.2015 statt. Nicht ganz vollzählig ging es um 10 Uhr zu einer Bowlingbahn, die uns den ganzen Tag zur Verfügung stand. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.-28.10.2015![]() |
Junghelfer-Bildungsfahrt nach Köln 40 Junghelferinnen und Junghelfer aus den Ortsverbänden Bad Doberan, Husum, Itzehoe, Neumünster, Ratzeburg, Rostock, Wismar, Wolgast und Hamburg-Nord fuhren mit ihren Betreuern vom 24. bis zum 28.10.2015 nach Köln. Einen Bericht findet ihr hier. |
17.10.2015![]() |
Abnahme der Leistungsabzeichen in Bronze
und Silber in Bad Segeberg Am 17.10.2015 fand im Ortsverband Bad Segeberg die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze und Silber der THW-Jugend statt. Nach der schriftlichen Prüfung lief auf mehreren Stationen dann die praktische Prüfung ab. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.09.2015![]() |
Stationsprüfung Die 2. Bergungsgruppe des 2. Technischen Zuges hatte eine Stationsprüfung für die Jugendgruppe vorbereitet. Eine Leistungsabfrage in den Themen Beleuchtung, Holzbearbeitung, Schiefe Ebene, Stiche und Bunde und Theoriefragen sollte den Ausbildungsstand der Junghelfer abfragen. Was zunähst als Prüfung der Jugendgruppe geplant war, wurde schließlich auch zur Prüfung für Helfer der 1. Bergungsgruppe und Helfern der Fachgruppe Ortung. Am Ende erreichten nur die Junghelfer die volle Punktzahl. |
13.09.2015![]() |
Hansa-Park in Blau Bereits zum sechsten Mal fand am 13.09.2015 die Aktion "Hansa-Park in Blau" der THW-Jugend Schleswig-Holstein e.V. statt. Unsere Jugendgruppe hat es sich natürlich nicht nehmen lassen, an dieser tollen Aktion teilzunehmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
05.09.2015![]() |
"3-Muskel-Tour" - Unterwegs mit
Drachenboot, 6teambike und Draisine Am 05.09.2015 lud der Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein / Geschäftsstelle Hamburg die Hamburger Jugendgruppen zur "3-Muskel-Tour" in Ratzeburg ein, zu der sich 40 Junghelfer und Betreuer der THW-Jugend Hamburg-Eimsbüttel, -Mitte, -Nord und -Wandsbek angemeldet hatten. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.-23.08.2015![]() |
THW bei den Hamburger „Airport Days“ 100.000 Besucher kamen am Samstag und Sonntag zum größten Luftfahrt-Spektakel Norddeutschlands, den Hamburger Airport Days. Das Technische Hilfswerk (THW) war vor Ort, um die Veranstaltung sowohl zu unterstützen, als auch das Know-How des THW den Besuchern zu präsentieren. Einen Bericht findet ihr hier. |
31.07.-09.08.2015![]() |
USAR´15 - basic training for yougsters Mehr als 200 junge Menschen aus zehn Ländern und Territorien Russlands üben seit dem 31. Juli bis zum 9. August beim “Urban Search and Rescue - basic training for youngsters” (USAR´15) in Noginsk in Russland. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.07.2015![]() |
Bau eines Floßes und Fahrt auf der Alster Am 25.07.2015 trat die Jugendgruppe ferienbedingt nur mit zwei Junghelfern zum Ganztagsdienst an. Die 2. Bergungsgruppe des 2. Technischen Zuges hatte sich vorgenommen, ein Floß zu bauen. Also fuhr eine gemischte Gruppe an die Alster. Einen Bericht findet ihr hier. |
21.07.2015![]() |
Kinder-Hit-Tag 2015 Am 21.07.2015 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei der diesjährige Kinder-Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
11.07.2015![]() |
Besuch der IdeenExpo in Hannover Am 11.07.2015 besuchten 8 Junghelfer die IdeenExpo in Hannover. Einen Bericht findet ihr hier. |
21.-29.06.2015![]() |
Internationale Jugendbegegnung "Landsmot
2015" in Island
Die THW-Jugend e.V. wurde von ihrem isländischen Partner ICE-SAR (Icelandic Search And Rescue Association, Slysavarnafelagid Landsbjorg) zu einem Jugendaustausch nach Island eingeladen. Zusammen mit einer Gruppe isländischer Jugendlichen wurde das diesjährige „Landsmot“, ähnlich dem Bundesjugendlager der THW-Jugend, besucht. Vom 21. bis zum 29. Juni 2015 erwartete die Jugendlichen eine spannende Woche unter dem Motto „Partners in Play“ in der kleinen Gemeinde Grindavík im Südwesten Islands. Einen Bericht findet ihr hier. |
20.06.2015![]() |
"Sonderdienst" Bootsfahrt
Am 20. Juni 2015 stand ein "Sonderdienst" auf dem Dienstplan, zu dem sich alle Junghelfer anmelden konnten, aber von dem keine Details vorab bekannt wurden. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.-25.05.2015![]() |
Länderjugendlager Küste in Putlos Vom 22. bis 25. Mai 2015 fand auf dem Truppenübungsplatz Putlos das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.04.2015![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren im
Alstertal Am 25.04.2015 war es wieder soweit, ca. 600 Jugendliche und über 150 Betreuer aus 51 Jugendgruppen von Feuerwehr und THW nahmen an der diesjährigen Nachtwanderung teil, einige davon sogar aus umliegenden Bundesländern. Einen Bericht findet ihr hier. |
13.01.-17.03.2015![]() |
Erste-Hilfe-Kurs An mehreren Dienstagabenden vom 13. Januar bis zum 17. März 2015 stand Erste-Hilfe auf dem Ausbildungsplan unserer Jugendgruppe. Einen Bericht findet ihr hier. |
14.02.2015![]() |
THW on ice Am 14. Februar 2015 lud die THW-Jugend Hamburg mit Unterstützung des THW-Länderverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein zum fünften "THW on ice" in die Volksbank Arena im Hamburger Volkspark ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
20.-21.12.2014![]() |
Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier führte unsere Jugendgruppe am 20.12.2014 ins rabatzz!, Hamburgs größtem Indoor-Spielplatz. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.10.2014![]() |
Besuch beim Christoph Hansa Am 25.10.2014 besuchten wir den Rettungshubschrauber "Christoph Hansa" am Unfallkrankenhaus in Boberg. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.10.2014![]() |
Theater „Vorhang!“ Am 10.10.2014 besuchte unsere Jugendgruppe die Aufführungen des Vattenfall Azubi-Theaters „Vorhang!“ im Vattenfall Bildungszentrum Hamburg. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.08.2014![]() |
Dorffest Klein Borstel Am 30. August 2014 begann das große Dorffest zum 710. Jahrestag von Klein Borstel. Auch das THW wurde eingeladen. Wir präsentierten uns mit der 1. Bergungsgruppe und der Jugendgruppe. Einen Bericht findet ihr hier. |
13.09.2014![]() |
Jugendgruppe beim HSV Handball Am 13.09.2014 besuchten wir auf Einladung des HSV Handball Fanclub Störtebeker e.V. das Handballspiel HSV Handball - HSG Wetzlar in der O2 World Hamburg. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.08.2014![]() |
Dorffest Klein Borstel Am 30. August 2014 begann das große Dorffest zum 710. Jahrestag von Klein Borstel. Auch das THW wurde eingeladen. Wir präsentierten uns mit der 1. Bergungsgruppe und der Jugendgruppe. Einen Bericht findet ihr hier. |
19.08.2014![]() |
Kinder-HIT-Tag 2014 Am 19. August 2014 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei der diesjährige Kinder-HIT-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
16.-17.08.2014![]() ![]() |
Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr
Lohe-Rickelshof Am Sonntag, den 17. August 2014 lud die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof zu ihrem 31. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Die Strecke führte über 8 Kilometer, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
20.-22.05.2014![]() ![]() |
Großübung in Dänemark Im Rahmen der Großübung des THW Ortsverbandes Hamburg-Nord trainierten vom 20. bis 22. Juni rund 150 Einsatzkräfte auf dem Übungsplatz des dänischen Katastrophenschutzes in Tinglev die Ortung und Rettung von verschütteten Personen nach einem Meteoriteneinschlag. Neben den rund 120 THW-Helferinnen und Helfern aus Hamburg-Nord und -Wandsbek nahmen auch 30 Helfer weiterer Ortungs-Fachgruppen aus Bad Segeberg, Stralsund, Neumünster, Kiel und Gadebusch teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.-09.06.2014![]() |
Länderjugendlager “Küste” in Rostock - Hohe
Düne Vom 6. bis 9. Juni 2014 fand auf dem Marinestützpunkt in Rostock - Hohe Düne das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.05.2014![]() |
Funkübung der Jugendgruppe In der Jugendgruppe werden Kinder und Jugendlich spielend an die Aufgaben des THWs herangeführt. Nachdem an einem Dienstag zuvor eine theoretische Sprechfunkeinweisung erfolgte, fand an 24. Mai 2014 eine kleine Funkübung im Stadtpark statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
29.04.2014![]() |
Besuch bei EUROGATE Am 29.04.2014 besuchte unsere Jugendgruppe die Firma EUROGATE, um sich über die dortigen Möglichkeiten der Berufsausbildung zu informieren. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.04.2014![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren im
Alstertal Am 26.04.2014 war es wieder soweit, 48 Mannschaften nahmen am der diesjährigen Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren teil, einige davon sogar aus umliegenden Bundesländern. Neben unserer THW-Jugendgruppe nahm in diesem Jahr auch erstmalig die THW-Jugend Hamburg-Bergedorf teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.02.2014![]() |
THW on Ice Am 15. Februar 2014 luden die THW-Jugend Hamburg und der THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein zum vierten "THW on Ice" in die Volksbank Arena im Hamburger Volkspark ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
14.12.2013![]() |
Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier führte unsere Jugendgruppe am 14.12.2013 in den INDOO PARK nach Ahrensburg. Der INDOO PARK ist ein Indoor-Spielplatz und bietet viele ungewöhnliche Kletter- und Spielattraktionen an. Einen Bericht findet ihr hier. |
19.11.2013![]() |
Übergabe des Jugendfahrzeugs Nach fast 12 Monaten planen und suchen war es nun so weit, der Ford Transit Trend 9 Sitzer, als neues Jugendfahrzeug, konnte durch Herrn Harald Rösler, Bezirksamtsleiter Hamburg-Nord, an die Jugendgruppenleiterin Janina Danylow übergeben werden. Einen Bericht findet ihr hier. |
16.11.2013![]() |
Landesjugendwettkampf Am 16.11.2013 lud der Landesjugendleiter zum Landeswettkampf der THW-Jugend Hamburg in den Ortsverband Hamburg-Wandsbek ein. Drei Jugendgruppen aus den Ortsverbänden Hamburg-Bergedorf, -Nord und Wandsbek traten an. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.11.2013![]() |
Theater „Zum Henker mit den Henks“ Am 8.11.2013 besuchte unsere Jugendgruppe die Aufführungen des Vattenfall Azubi-Theaters „Zum Henker mit den Henks“ im Vattenfall Bildungszentrum Hamburg. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.11.2013![]() |
Grundausbildung Nach drei Wochenenden wurde der zentrale Grundausbildungslehrgang des Geschäftsführerbereichs Hamburg für neue Helfer im Ortsverband Hamburg-Altona am 03.04.2011 mit der Abschlussprüfung beendet. Einen Bericht findet ihr hier. |
21.-29.09.2013![]() |
DU UND DEINE WELT Vom 21. bis 29.09.2013 präsentierten auf der DU UND DEINE WELT rund 500 Aussteller aus dem In- und Ausland jede Menge neue Ideen und praktische Lösungen, kompetente Beratung, Neuheiten, Trends und eine bunte Mischung aus attraktiven Sonderschauen. Das THW war auch dabei. Einen Bericht findet ihr hier. |
31.08.2013![]() |
Besuch der IdeenExpo in Hannover Mit ein paar Junghelfern, die freiwillig einen Sonderdienst leisten wollten, wurde am 31.08.2013 die IdeenExpo in Hannover besucht. Einen Bericht findet ihr hier. |
17.08.2013![]() |
Abnahme des Leistungsabzeichens der
THW-Jugend Am 17.08.2013 fand im Ortsverband Pinneberg die Prüfung zur Abnahme der THW-Leistungsabzeichens für den Südwesten Schleswig-Holsteins und Hamburg statt. Die Jugendlichen weisten unter den strengen Blicken der Prüfer nach, dass sie die Anforderungen der Prüfungskataloge erfüllen. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.-28.07.2013![]() ![]() |
Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr
Lohe-Rickelshof Am Sonntag, den 28. Juli 2013 lud die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof zu ihrem 30. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Die Strecke führte über 8 Kilometer, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.-22.07.2013![]() |
Jugendausfahrt nach Großenbrode
Vom 18. bis 22.07.2013 unternahm unsere Jugendgruppe eine Ausfahrt nach Großenbrode und verbrachte ein paar spannende Tage an der Ostsee. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.06.2013![]() |
Kinder-Hit-Tag 2013 Am 25. Juni 2013 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei der diesjährige Kinder-Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
17.-20.05.2013![]() |
Länderjugendlager „Küste" in
Hamburg-Allermöhe Vom 17. bis 20.05.2013 fand in Hamburg-Allermöhe das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.04.2013![]() |
Ausbildung Tauchpumpe Endlich ist das Wetter so gut, dass man auch mal wieder mit Wasser herumspritzen kann ohne Angst zu haben, dass sich jemand erkältet, wenn er nass wird. Am 30. April stand spontan das Thema Tauchpumpe bei der Ausbildung der Jugendgruppe auf dem Programm. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.05.2013![]() |
THW-Jugend auf dem Bauspielplatz Tegelsbarg
Unser Junghelfer Thomas ist auch auf dem Bauspielplatz Tegelsbarg sehr aktiv und so ergab es sich, dass dort am 06.05.2013 eine kleine Gruppe die THW-Jugend vorstellte. In einer kleinen Übung wurde eine verletzte Person aus einer Höhe gerettet. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.04.2013![]() |
Ausbildung Tauchpumpe Endlich ist das Wetter so gut, dass man auch mal wieder mit Wasser herumspritzen kann ohne Angst zu haben, dass sich jemand erkältet, wenn er nass wird. Am 30. April stand spontan das Thema Tauchpumpe bei der Ausbildung der Jugendgruppe auf dem Programm. Einen Bericht findet ihr hier. |
20.04.2013![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren im
Alstertal Knapp 600 Jungen und Mädchen aus 41 Jugendfeuerwehren und unserer THW-Jugendgruppe tappten am 20.04.2013 durch das Alstertal. Auf dem ca. 5 km langen Rundkurs entlang des Alsterwanderweges zwischen Grüner Winkel und der Ohlsdorfer Schleuse erwarteten sie 10 Aufgabenstationen. Einen Bericht findet ihr hier. |
16.03.2013![]() |
Fußballturnier der THW-Jugend
Schleswig-Holstein Am 16.03.2013 fand das jährliche Fußballturnier der THW-Jugend Schleswig-Holstein in der Pinneberger Jupp-Becker-Halle statt. Es nahmen 11 Jugendgruppen aus Schleswig-Holstein und Hamburg daran teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.03.2013![]() |
Abschlusstreffen der Wettkampfmannschaften
BWK
Nach langen Vorbereitungen haben die Wettkampfmannschaften des Landesverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sehr erfolgreich am Bundeswettkampf 2012 in Landshut teilgenommen. Abschließend sollten sie eine kleine Würdigung erfahren und wurden deshalb vom Landesverband am 02.03.2013 zu einer Kartbahn nach Lübeck eingeladen. Einen Bericht findet ihr hier. |
16.02.2013![]() |
THW on Ice Am 16. Februar 2013 luden die THW-Jugend Hamburg und der THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein zum dritten "THW on Ice" in die Volksbank Arena im Hamburger Volkspark ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.+16.12.2012![]() |
Weihnachtsfeier Die Weihnachtsfeier führte unsere Jugendgruppe am 15.12.2012 in den INDOO PARK nach Ahrensburg. Der INDOO PARK ist ein Indoor-Spielplatz und bietet viele ungewöhnliche Kletter- und Spielattraktionen an. Hier findet man einen Drachen, eine Seilbahn, zwei Riesen-Kletterschiffe, acht Trampoline, einen acht Meter hohen Klettervulkan und vieles mehr. Einen Bericht findet ihr hier. |
16.11.2012![]() |
Theater „Das politisch korrekte
Schneewittchen“
Am 16.11.2012 besuchte unsere Jugendgruppe die Aufführungen des Vattenfall Azubi-Theaters „Das politisch korrekte Schneewittchen“ im Vattenfall Bildungszentrum Hamburg. Hier wurde auf sehr unterhaltsame Weise die Welt eines kleinen Stadttheaters näher beleuchtet. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.11.2012![]() |
Jugendgruppenausbildung “Gefahren
des Silvesterfeuerwerks“ Am 10.11.2012 fand im THW-Ortsverband Hamburg-Altona die Jugendgruppenausbildung “Gefahren des Silvesterfeuerwerks“ für Junghelfer statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.-15.10.2012![]() |
Internationale Begegnung In Tansania
Die Jugendfeuerwehr Hamburg unternimmt seit Jahren Ausflüge im Rahmen der Städtepartnerschaft Hamburg - Dar es Salam nach Tansania. In diesem Jahr hatten unsere Junghelfer Marcel, Rasmus und Janik die Gelegenheit, mit der Jugendfeuerwehr mitzureisen. Hier ihr Reisetagebuch. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.-07.10.2012![]() |
Bildungsfahrt nach Berlin Vom 03. bis 07.10.2012 nahmen ein paar Junghelfer unserer Jugendgruppe an einer Bildungsfahrt nach Berlin teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.-30.09.2012![]() |
DU UND DEINE WELT
Das THW in Hamburg feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „60 Jahre THW - Rettungsteams live im Einsatz“ präsentieren wir uns mit einem 1000 m² großen Ausstellungsstand und verschiedenen Aktionen vom 22. bis 30. September 2012 auf der Messe „Du und Deine Welt“. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.08.2012![]() |
Grillen mit der Jugendfeuerwehr
Lohe-Rickelshof Seit vielen Jahren sind wir mit der Jugendfeuerwehr Lohe-Rickelshof befreundet und nehmen regelmäßig an ihrem Feuerwehrmarsch teil. Nun Besuchte uns die Jugendfeuerwehr für ein Wochenende. Nachdem am Samstagvormittag das Miniatur Wunderland besucht wurde haben wir mit ihnen am Abend gemeinsam gegrillt. Der Spaß kam bei einer Wasserschlacht nicht zu kurz. Der Abend endete gemütlich zu später Stunde. |
11.08.2012![]() |
60-Jahr-Feier Der Ortsverband Hamburg-Nord wird 2012 60 Jahre alt. Grund genug, um mit den Helfern den runden Geburtstag zu feiern. Einen Bericht findet ihr hier. |
01.-05.08.2012![]() |
14. THW-Bundesjugendlager in Landshut Alle zwei Jahre findet das Bundesjugendlager der THW-Jugend statt. Da treffen sich THW-Jugendgruppen aus der gesamten Bundesrepublik sowie Gastgruppen aus dem Ausland und leben eine Woche in einem großen Zeltlager zusammen. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.07.2012![]() |
Besuch aus Tansania Eine Delegation der Berufs- und Jugendinternatsfeuerwehr aus Dar es Salaam in Tansania besucht für eine Woche die Jugendfeuerwehr Hamburg. Zum vielfältigen Programm gehörte auch ein Besuch beim THW Hamburg-Nord. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.06.2012![]() |
Kinder-Hit-Tag 2012 Am 26. Juni 2012 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei der diesjährige Kinder-Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.-28.05.2012![]() |
Länderjugendlager in Kiel Vom 25. bis 28.05.2012 fand auf dem Professor-Peters-Platz mitten in Kiel das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.04.2012![]() |
Räumen des Bunkermuseums Seit ca. 5 Jahren betrieb der Förderverein historischer Zivil- und Bevölkerungsschutz e.V. in einem Hochbunker in der Bramfelder Straße 96 das Bevölkerungsschutz-Museum Hamburg. Der Betrieb des Museums ist mittlerweile unwirtschaftlich geworden. Am 30.04.2012 übernahmen 5 Helfer und 5 Junghelfer den Rückbau der THW-Exponate sowie die Verlastung auf einen LKW. Einen Bericht findet ihr hier. |
21.04.2012![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren
im Alstertal Knapp 600 Jungen und Mädchen aus 42 Jugendfeuerwehren und unserer THW-Jugendgruppe tappten am 21.04.2012 durch das Alstertal. Auf dem ca. 5 km langen Rundkurs erwarteten sie 8 Aufgabenstationen. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.02.2012![]() |
Christians Geburtstags-Bowling Christian hatte Geburtstag und lud die ganze Jugendgruppe zum Bowling ein. |
18.02.2012![]() |
THW on Ice Am 18. Februar 2012 luden der THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und die THW-Jugend Hamburg zum zweiten "THW on Ice" in die Volksbank Arena im Hamburger Volkspark ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
16./17.10.2011![]() |
Weihnachtsfeier der Jugendgruppe Die Weihnachtsfeier führte unsere Jugendgruppe am 16.12.2011 zu einem Versicherungskonzern in die City Nord, dessen Bowlingbahn wir nutzen durften. Einen Bericht findet ihr hier. |
08. + 10.12.2011![]() |
Grünkohlessen Am 8. und 10. Dezember 2011 fand unser traditionelles Grünkohlessen statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
29.10.2011![]() |
Fahrsicherheitstraining für
Jugendbetreuer Am 29.10.2011 fand ein Fahrsicherheitstraining für Jugendbetreuer des Geschäftsführerbereichs Hamburg auf dem Flugplatz „Hungriger Wolf“ in Hohenlockstedt statt. In dem ganztätigen Seminar lernten die Teilnehmer, unter Anleitung einer Trainers, die Grenzen ihres Fahrzeugs und ihre persönlichen Grenzen kennen. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.10.2011![]() |
Landesjugendwettkampf Am 22.10.2011 lud der scheidende Landesjugendleiter Merlin Müller zum Landeswettkampf der THW-Jugend Hamburg in den Ortsverband Hamburg-Wandsbek ein. Vier Jugendgruppen aus den Ortsverbänden Hamburg-Bergedorf, -Mitte, -Nord und Wandsbek traten an. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.09.- 03.10.2011 ![]() |
DU UND DEINE WELT Vom 24.09. bis 03.10.2011 präsentierten auf der DU UND DEINE WELT mehr als 600 Aussteller aus dem In- und Ausland jede Menge neue Ideen und praktische Lösungen, kompetente Beratung, Neuheiten, Trends und eine bunte Mischung aus attraktiven Sonderschauen. Das THW war auch dabei. Einen Bericht findet ihr hier. |
17.09.2011![]() |
4. Hamburger Katastrophenschutztag Am Samstag, den 17. September 2011 fand auf dem Hamburger Rathausmarkt der 4. Hamburger Katastrophenschutztag statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.09.2011![]() |
7. Sommertreff des THW Am Samstag, den 10. September 2011 luden der THW Landesverband und die THW-Helfervereinigung zum 7. Sommertreff ein. Der Ortsverband Hamburg-Nord war mit einigen Helfern und Junghelfern nicht nur als Gast vertreten, sondern präsentierte mit dem Radlader zum Fernsteuern eine der vielfältigen Einsatzoptionen der Fachgruppe Räumen. Einen Bericht findet ihr hier. |
14.08.2011![]() |
Schlauchbootwettkampf Am 14. August 2011 fand der Schlauchbootwettkampf 2011 am Kirchwerder Hausdeich statt. 35 Feuerwehren und Hilfsorganisationen wetteiferten um den Schlauchbootpokal. Ein paar unserer Junghelfer waren zu diesem Event gereist, um die Wettkampfmannschaft des THW Hamburg-Bergedorf anzufeuern. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.-31.07.2011![]() ![]() |
Feuerwehrmarsch der Freiwilligen
Feuerwehr Lohe-Rickelshof Am Sonntag, den 31. Juli 2011 lud die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof zu ihrem 28. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Die Strecke führte über 10 Kilometer, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
20.-25.07.2011![]() |
Ausfahrt nach Großenbrode Vom 20. bis 25.07.2011 unternahm unsere Jugendgruppe eine Ausfahrt nach Großenbrode. Einen Bericht findet ihr hier. |
05.07.2011![]() |
Kinder-Hit-Tag Am 5. Juli 2011 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei der diesjährige Kinder-Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.06.2011![]() |
Sommerfest in St. Marien Am Sonnabend, den 25. Juni 2011, feierte die Kirchengemeinde St. Marien in Hamburg-Fuhlsbüttel ihr jährliches Sommer-Stadtteilfest. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.06.2011![]() |
Einsatzübung „Volksdorfer Damm“ Am 25.06.2011 fand eine Übung statt, bei der es um eine Explosion in einem Wohnhaus ging. Einige Junghelfer wirkten dabei als Verletztendarsteller mit. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.-13.06.2011![]() |
Länderjugendlager in Prora auf Rügen Vom 10. bis 13.06.2011 fand auf dem DJH-Jugendzeltplatz Prora auf Rügen das Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein statt. Kurz gesagt: „Länderjugendlager LV Küste“. Einen Bericht findet ihr hier. |
29.05.2011![]() |
Stegebauseminar der Landesjugend
Hamburg Vom 27. bis zum 29. Mai 2011 fand das zweite Stegebauseminar der THW Landesjugend Hamburg im Ortsverband Hamburg-Altona statt. 16 Junghelfer aus den Ortsverbänden Itzehoe, Bad Segeberg, Wismar, Tönning und Hamburg-Nord nahmen daran teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.05.2011![]() |
Aufladen von Hilfsgütern Am 15. Mai 2011 beteiligten sich einige Junghelfer an der Beladung von zwei Lkw mit medizinisch-technischen Hilfsgütern, die für einen Transport in die Republik Moldau bestimmt sind. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.05.2011![]() |
Kampf gegen die Motten Die Miniermotte, in unserem Fall die Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella) ist ein Kleinschmetterling aus Südosteuropa, der die Blätter von innen auffrisst. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.05.2011![]() |
2. TZ übt sich in Brandbekämpfung,
Jugendgruppe ist mit von der Partie Am 03.05.2011 fand wie jeden ersten Dienstag im Monat der reguläre Dienst des 2. Technischen Zuges statt. Diesmal mit Verstärkung durch einen Teil der Jugendgruppe. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.04.2011![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren
im Alstertal Über 500 Jungen und Mädchen aus 33 Jugendfeuerwehren und unserer THW-Jugendgruppe tappten am 30.04.2011 durch das Alstertal. Auf dem ca. 5 km langen Rundkurs erwarteten sie 10 Aufgabenstationen. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.04.2011![]() |
16. Fußballturnier der THW-Jugend
Schleswig-Holstein Am 02.04.2011 fand das 16. Fußballturnier der THW-Jugend Schleswig-Holstein in Preetz statt. Es nahmen 9 Jugendgruppen aus Schleswig-Holstein und Hamburg daran teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.03.2011![]() |
„Hamburg räumt auf“ Auf die Müllsäcke, fertig, los! Hamburg räumt auf. Damit begann die große Frühjahrsaktion „Hamburg räumt auf“ an der sich auch unsere Jugendgruppe beteiligte. Einen Bericht findet ihr hier. |
11.03.2011![]() |
Besuch im Miniatur Wunderland und im
Deutschen Zollmuseum Am Freitag, den 11.03.2011, besuchte unsere Jugendgruppe das Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahnanlage der Welt, in der Hamburger Speicherstadt. Einen Bericht findet ihr hier. |
04.-06.03.2011![]() |
Geocaching-Seminar in Neustadt Vom 4. bis 6. März 2011 fand in Neustadt ein Geocaching-Seminar der THW-Jugend Schleswig-Holstein statt an dem auch drei Junghelfer aus unserer Jugendgruppe teilnahmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.02.2011![]() |
Mit Christian zu den Giganten Christian lud anlässlich seines Geburtstags die ganze Jugendgruppe zu einer etwas anderen Hafenrundfahrt ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
19.02.2011![]() |
„THW on Ice" - THW-Jugend zu Gast in
der Volksbank Arena Hamburg
Am 19.02.2011 luden die THW-Jugend Hamburg und die THW-Geschäftsstelle Hamburg zu der Veranstaltung „THW on Ice" ein. Über 280 Junghelferinnen und Junghelfer aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen kamen mit ihren Betreuern in der Hamburger Volksbank Arena zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen zusammen. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.01.2011![]() |
Tag der offenen Tür in der
Heinrich-Hertz-Schule
Am Samstag, den 22.01.2011, fand von 11 bis 14 Uhr in der Heinrich-Hertz-Schule ein Tag der offenen Tür für die zukünftigen 5. Klassen statt. Einer Einladung der Schulleitung, die THW-Jugend vorzustellen, folgten wir sehr gerne. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.01.2011![]() |
Erste Hilfe Kurs
Am 14.12.2010 begann ein Erste Hilfe Kurs der am 09.01.2011 fortgesetzt wurde. |
23.12.2010![]() |
Jugendgruppe bei den Hamburg
Freezers
Kurz vor Weihnachten bekamen wir ein paar Freikarten für die Hamburg Freezers. Und so verschlug es fast die gesamte Jugendgruppe in die o2 World Arena, um ein spannendes Einhockeyspiel gegen die Mannschaft aus Nürnberg zu sehen. Einen Bericht findet ihr hier. |
21.12.2010![]() |
Jugendgruppe im Schnee Am letzten Dienst-Tag vor Weihnachten fuhren wir in die City Nord und wollten eigentlich Rodeln. Das Rodeln endete in einer Schneeschlacht. |
10.12.2010![]() |
Grünkohlessen
Alle Jahre wieder lädt unser Ortsverband alle Helfer und Freunde zum Grünkohlessen ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.11.2010![]() |
Weihnachtsfeier der Jugendgruppe Die Weihnachtsfeier führte unsere Jugendgruppe wieder ins Altonaer Museum. Hier fand das Theaterstück "Die Schneekönigin" statt, in dem Juliane und Lennart mitspielten. Nach einem leckeren Essen in der "Vierländer Kate" führen wir in den Ortsverband um hier noch weiter zu feiern. Einen Bericht findet ihr hier. |
20.11.2010![]() |
Seminar „Gefahren des
Silvesterfeuerwerks“ Am 20.11.2010 fand im THW-Ortsverband Hamburg-Altona das Seminar „Gefahren des Silvesterfeuerwerks“ für Junghelfer statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.11.2010![]() |
Räumen eines Bunkers Am 06.11.2010 meldeten sich einige Junghelfer aus unserer Jugendgruppe freiwillig um den Bunker in der Habichtstraße auszuräumen. In dem Bunker lagerten unter anderem Toilettenpapier, Windeln, Hygieneartikel, Erste Hilfe Artikel, eben alles was man zum Leben braucht. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.10.2010![]() |
Teamtraining für Einsteiger im Hoch-
und Niedrigseilgarten Am 30.10.2010 nahm unsere Jugendgruppe an einem Teamtraining für Einsteiger im Hoch- und Niedrigseilgarten teil. Gemeinsam mit Junghelfern aus Parchim wurden in Europas größtem Hochseilgarten verschiedenste Hindernisse bewältigt. Einen Bericht findet ihr hier. |
01.-18.10.2010![]() |
Internationale Begegnung 2010
Nicaragua Die Jugendfeuerwehr Hamburg unternimmt seit Jahren Aus"flüge" im Rahmen der Städtepartnerschaft Hamburg - Leon nach Nicaragua. In diesem Jahr hatte unser Junghelfer Björn die Gelegenheit, der 13-köpfige Reisegruppe anzugehören. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.-14.10.2010![]() |
Studienfahrt nach Berlin
Gemeinsam mit anderen Junghelfern aus Schleswig-Holstein unternahmen Martin, René, Marcel und Jenny vom 09. bis 14.10.2010 eine Erkundungsreise durch Berlin. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.09.- 03.10.2010 ![]() |
DU UND DEINE WELT
Vom 25.09. bis 03.10.2010 präsentierten auf der DU UND DEINE WELT mehr als 600 Aussteller aus dem In- und Ausland jede Menge neue Ideen und praktische Lösungen, kompetente Beratung, Neuheiten, Trends und eine bunte Mischung aus attraktiven Sonderschauen. Das THW war auch dabei. Einen Bericht findet ihr hier. |
04.09.2010![]() |
Tag der offenen Tür bei der
Freiwilligen Feuerwehr Fuhlsbüttel Am Samstag den 4. September 2010 hieß es bei der Freiwilligen Feuerwehr Fuhlsbüttel „Tag der offenen Tür“. Es wurde wieder ein Riesen-Fest im Stadtteil Fuhlsbüttel für groß und klein. Einen Bericht findet ihr hier. |
20.-22.08.2010![]() |
Jahresübung
Vom 20. bis 22. August 2010 verschlug es den gesamten Ortsverband nach Flensburg. Am Samstag fand in der dänischen Katastrophenschutzschule in Tinglev eine Übung statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.08.2010![]() |
Feuerwehrmarsch in Lohe-Rickelshof Am 15. August 2010 lud die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof zu ihrem 27. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Die Strecke führte über 10 Kilometer, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
05.08.2010![]() ![]() |
ABFLUG!
An Hamburgs größtem Badesee, dem Hohendeicher See / Oortkatensee, hieß es am 5. August 2010 für unsere Jugendgruppe "ABFLUG!". Beim Rutschen von einer 8,5m hohen und 25m langen Rampe konnte man bis zu 15 Meter weit durch die Luft ins fliegen. Einen Bericht findet ihr hier. |
28.07.- 04.08.2010 ![]() |
Jetzt schlägt´s 13:
THW-Bundesjugendlager 2010 in Wolfsburg
Alle zwei Jahre findet das Bundesjugendlager der THW-Jugend statt. Da treffen sich THW-Jugendgruppen aus der gesamten Bundesrepublik sowie Gastgruppen aus dem Ausland und leben eine Woche in einem großen Zeltlager zusammen. Einen Bericht findet ihr hier. |
13.07.2010![]() |
Hit-Tag 2010 - Ferienspaß bei der
Polizei Hamburg Am 13. Juli 2010 war es wieder soweit. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr fand auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei der diesjährige Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.-11.07.2010![]() |
Kanutour der Jugendgruppe
Am 10. Juli 2010 unternahm unsere Jugendgruppe gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Lohe-Rickelshof eine Kanutour auf der Treene. Die Treene ist einer der schönsten und saubersten Flüsse im Norden Schleswig–Holsteins. Einen Bericht findet ihr hier. |
03./04.07.2010![]() |
Seminar „Es geht auch anders!
Zivilcourage im Alltag stärken!“ Am 3. Juli 2010 fand im THW-Ortsverband Hamburg-Nord ein Junghelfer/innen-Seminar zum Thema Zivilcourage statt. Zusammen mit den beiden Trainer Jeanine Weigel und Jochen Müller vom politischen Bildungsverein mobi e.V. aus Hamburg haben die Junghelfer/innen aus den Ortsverbänden Hamburg-Nord, Hamburg-Bergedorf und Lübeck gemeinsam das Thema Zivilcourage behandelt und erarbeitet. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.06.2010![]() |
Feuerwehrmarsch zum 10-jährigen
Jubiläum der Jugendfeuerwehr Lohe-Rickelshof Die Jugendfeuerwehr Lohe-Rickelshof lud uns zu ihrem Feuerwehrmarsch anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums ein. Die Strecke führte über 5 Kilometer rund um Lohe-Rickelshof, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
12.06.2010![]() |
3. Hamburger Katastrophenschutztag
Am Samstag, den 12. Juni 2010, fand von 11 bis 18 Uhr auf dem Hamburger Rathausmarkt der 3. Hamburger Katastrophenschutztag statt. Unter dem diesjährigen Motto „Wir für Hamburg - Helfen bringt Freu(n)de“ stellten sich die Mitwirkenden im Hamburger Katastrophenschutz der Öffentlichkeit vor. Einen Bericht findet ihr hier. |
05.-06.06.2010![]() |
Feuerwehrmarsch zum 10-jährigen
Jubiläum der Jugendfeuerwehr Lohe-Rickelshof Die Jugendfeuerwehr Lohe-Rickelshof lud uns zu ihrem Feuerwehrmarsch anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums ein. Die Strecke führte über 5 Kilometer rund um Lohe-Rickelshof, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
21.-24.05.2010![]() |
Pfingstjugendlager 2010 Vom 21. bis 24.05.2010 fand das Pfingstjugendlager der THW-Jugend auf dem Gelände der Reichspräsident-Ebert-Kaserne in Hamburg-Iserbrook statt. Es war das zweite gemeinsame Länderjugendlager der THW-Jugend Hamburg, der THW-Jugend Mecklenburg-Vorpommern und der THW-Jugend Schleswig-Holstein. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.04.2010![]() |
Kampf gegen die Motten Die Miniermotte, in unserem Fall die Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella) ist ein Kleinschmetterling aus Südosteuropa, der die Blätter von innen auffrisst. Die Blätter hängen braun am Baum und fallen ab. Seit Mitte der 1990er Jahre breiten sie sich auch in Deutschland aus und schädigen insbesondere die Kastanienbestände in unserer Stadt erheblich. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.04.2010![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren
im Alstertal Über 660 Jungen und Mädchen aus 43 Jugendfeuerwehren und unserer THW-Jugend-Gruppe tappten am 24.04.2010 durch das Alstertal. Auf dem ca. 5 km langen Rundkurs entlang des Alsterwanderweges zwischen der Poppenbüttler Schleuse und der Mellingburger Schleuse erwarteten sie 10 Aufgabenstationen. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.04.2010![]() |
Girls’Day im OV Hamburg-Bergedorf
Am 22. April 2010 fand zum zehnten Mal der bundesweite Girls’Day aus im Ortsverband Hamburg-Bergedorf statt. Aus der THW-Jugend Hamburg-Nord halfen Jennifer und Melina den Kameraden aus Bergedorf und erklärten den Mädchen die Welt des THW. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.04.2010![]() |
Abladen von Hilfsgütern
Am 10. April 2010 beteiligten sich einige Junghelfer an der Entladung von zwei Lkw mit medizinisch-technischen Hilfsgütern, die für einen Transport in die Republik Moldau im Juni 2010 bestimmt sind. Einen Bericht findet ihr hier. |
20.03.2010![]() |
15. Fußballturnier der THW-Jugend
Schleswig-Holstein Am 20.03.2010 fand das 15. Fußballturnier der THW-Jugend Schleswig-Holstein in Preetz statt. Es nahmen 10 Jugendgruppen aus Schleswig-Holstein und Hamburg daran teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.03.2010![]() |
Besuch im
Feuerwehr-Informations-Zentrum Am 15. März 2010 besuchten wir das Feuerwehr-Informations-Zentrum. Einen Bericht findet ihr hier. |
05.-14.03.2010![]() |
Jugendgruppenleiterausbildung Vom 5. bis 14. März 2010 veranstaltete die THW-Jugend Hamburg eine vom Zwombel e.V. Hamburg ausgerichtete Jugendgruppenleiterausbildung. Es waren zwei lange Wochenenden, bei denen nicht nur viel Wissen für die Jugendarbeit vermittelt wurde, sondern auch der Spaß nicht zu kurz kam. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.-28.02.2010![]() |
Geocaching Seminar in Bad Segeberg Vom 26. bis 28.02.2010 fand in Bad Segeberg ein Geocaching Seminar der THW-Jugend Schleswig-Holstein statt an dem auch drei Junghelfer aus unserer Jugendgruppe teilnahmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.02.2010![]() |
Bau eines Trümmersteges Da die Jugendgruppe und die 1. Bergungsgruppe des 1. TZ nur in halber Stärke zum Ganztagsdienst antraten, wurde eine gemeinsame Ausbildung beschlossen. Ein Trümmersteg (Chinasteg) sollte gebaut werden, der als behelfsmäßiger Übergang dient. |
09.02.2010![]() |
„Brückenbau“ Aufgeteilt in vier Gruppen, ausgestattet mit 20 Blatt Papier, zwei GKW-Bastelbögen, einer Schere und einem Klebestift, sollte eine Brücke mit 100 cm Spannweite, 297 mm Höhe und einer Breite passend für zwei Papier-GKW gebaut werden. Die Brücken wurden bis zum Zusammenbruch mit Süßigkeiten belegt, so dass die Gruppe mit der stabilsten Brücke die meisten Süßigkeiten erhielt. |
06.02.2010![]() |
Prüfung Leistungsabzeichen Bronze der
THW-Jugend Hamburg Was in anderen Bundesländern schon üblich ist, wird nun auch in Hamburg eingeführt: ein Leistungsabzeichen der THW-Jugend. Den Junghelfern wird die Möglichkeit gegeben, ihr Können in einer Prüfung zu beweisen. Einen Bericht findet ihr hier. |
19.12.2009![]() |
Weihnachtsfeier Jugendgruppe Die Weihnachtsfeier führte uns diesmal ins Altonaer Museum. Hier fand das Theaterstück "Die Bremer Stadtmusikanten" statt, in dem Juliane (Hunde) und Lennart (Hahn) mitspielten. Nach einem leckeren Essen in der "Vierländer Kate" führen wir in den Ortsverband um hier noch weiter zu feiern. |
04.12.2009![]() |
Grünkohlessen
Alle Jahre wieder lädt unser Ortsverband alle Helfer und Freunde zum Grünkohlessen ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.09.2009![]() |
Ausbildung Holzbearbeitung Unsere Jugendgruppe übte das Bearbeiten von Holz mit Schwerpunkt Zapfen-Zapfloch und Überlattung. |
13.09.2009![]() |
Straßenfest in Groß Borstel
Am Sonntag, den 13.09.2009, fand in Groß Borstel ein Straßenfest statt. Veranstaltungsort war der Straßenzug Frustbergstraße und Schrödersweg. Die Freiwillige Feuerwehr Groß Borstel, als Mitveranstalter, lud unsere Jugendgruppe ein, sich zu präsentieren. Einen Bericht findet ihr hier. |
04.-05.09.2009![]() |
50 Jahre City Nord 50 Jahre City Nord – diesen Anlass wollen die Unternehmen in der City Nord in diesem Jahr mit vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen mit Ihnen gemeinsam feiern. Wir waren beim Familienfest dabei. Einen Bericht findet ihr hier. |
21.-23.08.2009![]() |
Feuerwehrmarsch in Lohe-Rickelshof Am 23. August 2009 lud die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof zu ihrem 26. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Die Strecke führte über 10 Kilometer, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
17.-24.07.2009![]() |
Jugendausfahrt nach Waren
(Müritz) Unsere Jugendgruppe unternahm eine Ausfahrt nach Waren an die Müritz. Die Müritz ist mit 117 km² der größte See Norddeutschlands, berühmt durch ihr glasklares Wasser und eine zauberhafte Landschaft. Einen Bericht findet ihr hier. |
11.07.2009![]() |
Sommerfest in
der Kirchengemeinde St. Marien
Am Sonnabend, den 11. Juli 2009, feierte die Kirchengemeinde St. Marien in Hamburg-Fuhlsbüttel das große Sommer-Stadtteilfest. Es nahmen viele Institutionen aus dem Stadtteil teil. Auch unsere Jugendgruppe wurde wieder eingeladen. Wir bauten eine Seilbahn und stellten ein Fahrzeug aus. Einen Bericht findet ihr hier. |
28.06.2009![]() |
Stadtparkfest und Landesjugendwettkampf Gemeinsam mit dem Winterhuder Bürgerverein fand im Stadtpark ein Sommerfest statt. Parallel wurde der Landesjugendwettkampf ausgerichtet, an dem fünf der sieben Hamburger Jugendgruppen teilnahmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.06.2009![]() |
6. Sommertreff des
THW-Landesverbandes Nach 5 Jahren in Kiel fand der Sommertreff des THW-Landesverbandes Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein nun erstmalig in Hamburg statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
29.05.-01.06.2009![]() |
Länderjugendlager in Albersdorf Vom 29.05. bis 01.06.2009 fand das Pfingstjugendlager der THW-Jugend auf dem Gelände der ehemaligen Ditmarsen-Kaserne in Albersdorf, Kreis Dithmarschen statt. Es war das erste gemeinsame Landesjugendlager der THW-Jugend Hamburg, der THW-Jugend Mecklenburg-Vorpommern und der THW-Jugend Schleswig-Holstein. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.04.2009![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren
im Alstertal Über 500 Jungen und Mädchen aus 40 Jugendfeuerwehren und unserer THW-Jugend-Gruppe tappten am 25.04.2009 durch das Alstertal. Auf dem ca. 5 km langen Rundkurs entlang des Alsterwanderweges zwischen Fuhlsbüttler Schleuse und Grüner Winkel erwarteten sie 10 Aufgabenstationen. Einen Bericht findet ihr hier. |
07.+14.04.2009![]() |
Malen des Jugendraumes Am 7. und 14. April 2009 unterstützten ein paar Junghelfer Michael Witt beim Malen unseres Jugendraumes. Einen Bericht findet ihr hier. |
28.03.2009![]() |
14.
Fußballturnier der THW-Jugend Schleswig-Holstein Am 28.03.2009 fand das 14. Fußballturnier der THW-Jugend Schleswig-Holstein in Barmstedt statt, an dem auch unsere Jugendgruppe teilnahm. Einen Bericht findet ihr hier. |
19.12.2008![]() |
Weihnachtsfeier der Jugendgruppe Am 19.12.2008 fand unsere Weihnachtsfeier statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.11.2008![]() |
Schulhoffest in der
Adolph-Schönfelder-Schule Am Samstag, den 22.11.2008, fand von 14 bis 17 Uhr in der Adolph-Schönfelder-Schule, Zweigstelle Käthnerkamp (Brucknerstraße 1), ein Schulhoffest statt, bei dem sich unsere Jugendgruppe präsentierte, die Technik des THW vorstellte und den Besuchern einen Einblick in unsere Ausstattung gewährte. Einen Bericht findet ihr hier. |
23.10.2008![]() |
Besichtigung des Zentralstellwerks
Hamburg Hauptbahnhof Am 23.10.2008 besichtigte unsere Jugendgruppe das Zentralstellwerk des Hamburger Hauptbahnhofs. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.10.2008![]() |
Nachtorientierungslauf In der Nacht vom 2. auf den 3.10.2008 führte unsere Jugendgruppe gemeinsam mit der THW-Jugend Hamburg-Wandsbek einen Nachtorientierungslauf durch. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.09.2008![]() |
Groß Borstel Open Air Konzert 2008
für Jugendliche Am 06.09.2008 war es soweit! Mitten in Groß Borstel am Roggenbuckstieg fand das erste Open Air Live Festival statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.09.2008![]() |
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen
Feuerwehr Fuhlsbüttel Am Samstag den 6. September 2008 hieß es bei der Freiwilligen Feuerwehr Fuhlsbüttel „Tag der offenen Tür“. Es wurde wieder ein Riesen-Fest im Stadtteil Fuhlsbüttel für groß und klein. Einen Bericht findet ihr hier. |
23.-24.08.2008![]() |
Feuerwehrmarsch in Lohe-Rickelshof Am 24. August 2008 lud die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof zu ihrem 25. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Die Strecke führte über 10 Kilometer, auf der verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.07.2008![]() |
Hit-Tag 2008 - Ferienspaß bei der
Polizei Hamburg Auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei fand der Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Auch wir waren dabei. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.-17.08.2008![]() |
Jugendausfahrt an die Ostsee
Vom 15. bis 17. August 2008 unternahmen wir eine Ausfahrt an die Ostsee. Ziel war der Sportboothafen des Yacht-Clubs Großenbrode (YCG), er liegt am südlichen Ortsrand von Großenbrode auf der wagrischen Halbinsel, gegenüber der Insel Fehmarn. Einen Bericht findet ihr hier. |
11.-13.07.2008![]() |
Jahresübung Vom 11. bis 13.07.08 führte unser Ortsverband eine Jahresübung durch. Mit 71 Helfern aus allen Gruppen und Einheiten fuhren wir zum Wasserübungsplatz der THW-Bundesschule nach Barme. Einen Bericht findet ihr hier. |
29.06.2008![]() |
Straßenfest in Groß Borstel
Am Sonntag, den 29.06.2008, fand in Groß Borstel ein Straßenfest statt. Veranstaltungsort war der Straßenzug Frustbergstraße und Schrödersweg. Die Freiwillige Feuerwehr Groß Borstel, als Mitveranstalter, lud unsere Jugendgruppe ein, sich zu präsentieren. Einen Bericht findet ihr hier. |
21.06.2008![]() |
Alsterdorfer Stadtteilfest Am Samstag, den 21. Juni 2008, fand von 11 bis 18 Uhr auf dem Alsterdorfer Markt ein Stadtteilfest statt. Das THW stellte ein Fahrzeug aus und mit Unterstützung unserer Jugendgruppe konnten die Besucher einen Einblick in unsere Ausstattung bekommen. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.-12.05.2008![]() |
Landesjugendlager 2008 in Ratzeburg Vom 9. bis 12.05.2008 fand das Landesjugendlager der THW-Jugend Schleswig-Holstein in Ratzeburg statt, an dem auch unsere Jugendgruppe teilnahm. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.04.2008![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren
im Alstertal 467 Jungen und Mädchen aus 37 Jugendfeuerwehren und unserer THW-Jugend-Gruppe tappten am 26.04.2008 durch das Alstertal. Auf dem ca. 5 km langen Rundkurs zwischen Poppenbüttler Schleuse und Torhauswiese erwarteten sie 10 Aufgabenstationen aus den Bereichen Feuerwehr, Technische Hilfe, Erste Hilfe, Allgemeinwissen und Geschicklichkeit. Einen Bericht findet ihr hier. |
19.04.2008![]() |
13. Fußballturnier der
THW-Jugend Schleswig-Holstein Am 19.04.2008 fand das 13. Fußballturnier der THW-Jugend Schleswig-Holstein in Bad Oldesloe statt, an dem auch unsere Jugendgruppe teilnahm. Einen Bericht findet ihr hier. |
12.04.2008![]() |
„Hamburg räumt auf“ Zum elften Mal hieß es vom 4. bis 13. April „Hamburg räumt auf“. Initiativen, Vereine, Hausgemeinschaften, Schulklassen und Einzelpersonen konnten sich beteiligen. Im vergangenen Jahr sammelten über 47.600 freiwillige Helfer mehr als 275 Tonnen Müll auf öffentlichen Flächen. Unsere Jugendgruppe beteiligte sich auch in diesem Jahr. Einen Bericht finden ihr hier. |
29.03.2008![]() |
Ausbildung mit dem hydraulischen
Rettungsgerät
Währens der Ganztagsausbildung am 29.03.2008 übten alle Gruppen unseres Ortsverbandes an verschiednen Orten verschiedene Einsatzszenarien. Auch die Jugendgruppe. Einen Bericht finden ihr hier. |
29.01.2008![]() |
Besichtigung der
Feuerwehreinsatzzentrale Am 29. Januar besichtigten wir die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ). |
07.12.2007![]() |
Grünkohlessen
Alle Jahre wieder lädt unser Ortsverband alle Helfer und Freunde zum Grünkohlessen ein. Einen Bericht finden ihr hier. |
20.-21.10.2007![]() |
Nachtübung der Jugendgruppen Hamburg-Wandsbek, -Mitte und -Nord In der Nacht vom 20. auf den 21. Oktober 2007 haben die Jugendgruppen des THW Hamburg-Wandsbek, -Mitte und -Nord eine Nachtübung in Wellinghusen (Am Walde) veranstalten. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.-07.10.2007![]() |
Ausbildungswochenende mit Themen der Ersten Hilfe Am Wochenende vom 06. bis 07.10.2007 übte sich unsere Jugendgruppe in Themen der Ersten Hilfe. Ausbildungsinhalte, die auch zu einem Erste-Hilfe-Kurs gehören, wurden an zwei Tagen theoretisch und praktisch geübt. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.09.2007![]() |
Landesjugendwettkampf 2007
Am 08.09.2007 fand der Landesjugendwettkampf im Ortsverband Hamburg-Bergedorf statt. An dem Landesjugendwettkampf nahmen alle sieben Hamburger Jugendgruppen teil. Unsere Jugendgruppe belegte den dritten Platz. Einen Bericht findet ihr hier. |
01.09.2007![]() |
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen
Feuerwehr Fuhlsbüttel Am Samstag den 1. September hieß es bei der Freiwilligen Feuerwehr „Tag der offenen Tür“. Es wurde wieder ein Riesen-Fest im Stadtteil Fuhlsbüttel für groß und klein. Unsere Jugendgruppe baute eine Schiffschaukel. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.-19.08.2007![]() |
Feuerwehrmarsch in Lohe-Rickelshof Am 19. August fand zum 24. mal der Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof statt. Unsere Jugendgruppe nahm daran teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.07.2007![]() |
Besuch im Feuerwehr-Informations-Zentrum Während der Sommerferien waren die meisten unserer Junghelfer verreist. Die Daheimgebliebenen besuchten am 30.07.2007 das Feuerwehr-Informations-Zentrum. Hier erhielten unsere Junghelfer von Hauptbrandmeister Andreas Paulsen eine Lerneinheit zum Thema Brandschutzerziehung und -aufklärung. Einen Bericht findet ihr hier. |
14.-21.07.2007![]() |
Jugendausfahrt nach Waren (Müritz) Unsere Jugendgruppe unternahm vom 14. bis 21.07.2007 eine Ausfahrt nach Waren an die Müritz. Unser Ziel war der Campingplatz Ecktannen, der direkt an den Müritz-Nationalpark und die Müritz grenzt. Die Müritz ist mit 117 km² der größte See Norddeutschlands, berühmt durch ihr glasklares Wasser und eine zauberhafte Landschaft. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.07.2007![]() |
Sommerfest
im Stadtpark Gemeinsam mit dem Winterhuder Bürgerverein fand im Stadtpark ein Sommerfest statt. Spielwiese, Fahrzeugshow, Hüpfburg, Essen, Getränke und vieles mehr warteten auf kleine und große Besucher. Einen Bericht findet ihr hier. |
07.07.2007![]() |
Sommerfest in der Kirchengemeinde St.
Marien
Die Kirchengemeinde St. Marien in Hamburg-Fuhlsbüttel veranstaltete ein Sommerfest. Auch das THW wurde wieder eingeladen. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.06.2007![]() |
Straßenfest in Groß Borstel Am 30.06.2007 fand in Groß Borstel ein Straßenfest statt. Veranstaltungsort war der Straßenzug Frustbergstraße und Schrödersweg. Mit dem Thema „Jugend und Soziales“ wurde für Jugend- und Soziale Einrichtungen die Möglichkeit geschaffen, einmal einen Einblick in Ihre Arbeit zu geben. Zum Fest wurden umfangreiche Spiele für Kinder geboten. Die Freiwillige Feuerwehr Groß Borstel, als Mitveranstalter, lud unsere Jugendgruppe ein, sich zu präsentieren. Einen Bericht findet ihr hier. |
23.06.2007![]() |
Heideparktour Unsere Jugendgruppe besuchte am 23.06.2007 mit THW-Jugendgruppen aus Hamburg-Wandsbek, Hamburg-Mitte, Hamburg-Harburg, Hamburg-Eimsbüttel und Hamburg-Bergedorf den Heide Park in Soltau. |
16.06.2007![]() |
Tag der offenen Tür im Technikzentrum der
Feuerwehr Hamburg Am 16.06.2007 fand der Tag der offenen Tür im Technikzentrum der Feuerwehr Hamburg in der Großmannstraße statt. Unsere Jugendgruppe baute dort eine Gokart Strecke auf. |
25.-28.05.2007![]() |
Pfingstjugendlager THW-Jugend
Schleswig-Holstein Vom 25. bis 28.05.2007 fand das Landesjugendlager der THW-Jugend Schleswig-Holstein in Flensburg statt, an dem auch unsere Jugendgruppe teilnahm. Einen Bericht findet ihr hier. |
21.04.2007![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren
im Alstertal 550 Jungen und Mädchen aus 37 Jugendfeuerwehren und unserer THW-Jugend-Gruppe tappten am 21.04.2007 durch das Alstertal. Auf dem ca. 5 km langen Rundkurs zwischen Poppenbüttler Schleuse und Mellingstedter Schleuse erwarteten sie 10 Aufgabenstationen aus den Bereichen Feuerwehr, Technische Hilfe, Erste Hilfe, Allgemeinwissen und Geschicklichkeit. Der Teamgedanke stand im Vordergrund: nur gemeinsam konnte jede Gruppe die Aufgaben lösen. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.04.2007![]() |
Besichtigung des Bundeswehr-Rettungszentrum in
Hamburg-Wandsbek Am 03.04.2007 besichtigte unsere Jugendgruppe das Bundeswehr-Rettungszentrum Hamburg-Wandsbek. Die Hauptattraktion war der Rettungshubschrauber, den unsere Jugendgruppe aus der Nähe bestaunen konnte. Einen Bericht findet ihr hier. |
24.03.2007![]() |
12.
Fußballturnier der THW-Jugend Schleswig-Holstein Am 24.03.2007 fand das 12. Fußballturnier der THW-Jugend Schleswig-Holstein in Niebüll statt. Neben 13 Jugendgruppen aus Schleswig-Holstein, nahm auch unsere Jugendgruppe daran teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.02.2007![]() |
Leistungswettkampf Am 10.02.2007 veranstaltete unsere Jugendgruppe einen Leistungswettkampf. Die Jugendlichen mussten sieben verschiedene Stationen durchlaufen. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.01.2007![]() |
Neue Berufung für Winfried Plate
Winfried Plate übergab am 26.01.2007 das Amt des Ortsbeauftragten an seinen Nachfolger Dietwald Jager. Winfried sollte nun zum Fachberater berufen werden. Doch so einfach wollten die Helfer des Ortsverbandes es ihm nicht machen. Er sollte noch mal sein Wissen und Können unter Beweis stellen. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.01.2007![]() |
Festakt zum 50jährigen Dienstjubiläum
und Amtswechsel des Ortsbeauftragten
Winfried Plate wurde am 26.01.2007 im Bezirksamt Hamburg–Nord für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Dienste des Technischen Hilfswerks gewürdigt. Geladen waren viele Gäste aus der Politik, der Wirtschaft, den Hilfsorganisationen und der Feuerwehr. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.12.2006![]() |
Weihnachtsfeier Am 09.12.2006 ging unsere Jugendgruppe zum Bowling, welches die diesjährige Weihnachtsfeier war. |
08.12.2006![]() |
Grünkohlessen
Alle Jahre wieder lädt unser Ortsverband alle Helfer und Freunde zum Grünkohlessen ein. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.-03.12.2006![]() |
Ausbildungswochenende mit Themen der Ersten Hilfe Am Wochenende vom 02. bis 03.12.2006 übte sich unsere Jugendgruppe in Themen der Ersten Hilfe. Alle Ausbildungsinhalte, die auch zu einem Erste-Hilfe-Kurs gehören, wurden an zwei Tagen theoretisch intensiv behandelt und praktisch geübt. Einen Bericht findet ihr hier. |
04.-05.11.2006![]() |
Nachtorientierungslauf der Jugendgruppe
Unser Jugendgruppe führte gemeinsam mit der THW-Jugend Hamburg-Wandsbek einen Nachtorientierungslauf durch. Einen Bericht findet ihr hier. |
10.09.2006![]() |
Besichtigung der Fregatte Hamburg Am 10.09.2006 bot sich dem THW die Gelegenheit sein Patenschiff, die Fregatte HAMBURG, zu besichtigen. Unsere Jugendgruppe nutzte die Chance und ließ sich bei einer besonderen Führung das Schiff zeigen. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.08.2006![]() |
Alsterdorfer Stadtteilfest
Am Samstag, den 26. August 2006, fand von 11 bis 18 Uhr auf dem Alsterdorfer Markt ein Stadtteilfest statt. Es gab ein durchgehendes Programm für die ganze Familie. Es wurde großen Wert darauf gelegt, dass es sich dabei um Aktionen und Attraktionen aus dem Stadtteil handelte, ohne kommerziellen Zweck. Das THW baute für die Kleinen eine Schiffschaukel, stellte ein Fahrzeug aus und brutzelte leckere Reibekuchen (Kartoffelpuffer). Einen Bericht findet ihr hier. |
20.08.2006![]() |
Sommerfest im Stadtpark
Gemeinsam mit dem Winterhuder Bürgerverein und der FF Winterhude fand im Stadtpark ein Sommerfest statt. Spielwiese, Fahrzeugshow, Hüpfburg, Essen, Getränke und vieles mehr warteten auf kleine und große Besucher. |
15.08.2006![]() |
Hit-Tag 2006 - Ferienspaß bei der
Polizei Hamburg
Auf dem Gelände der Landesbereitschaftspolizei fand der diesjährige Hit-Tag statt. Auf die kleinen und großen Gäste wartete ein interessantes und kurzweiliges Programm mit diversen Highlights. Einen Bericht findet ihr hier. |
13.08.2006![]() |
Feuerwehrmarsch in Lohe-Rickelshof Am 13.08.2006 fand der Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof statt. Unsere Jugendgruppe nahm daran teil. |
02.-09.08.2006![]() |
Bundesjugendlager der THW-Jugend Vom 2. bis 9.08.2006 fand das Bundesjugendlager der THW-Jugend in Wismar statt, an dem auch unsere Jugendgruppe teilnahm. Einen Bericht findet ihr hier. |
02.-05.06.2006![]() |
Landesjugendlager THW-Jugend
Schleswig-Holstein Vom 2. bis 5.06.2006 fand das Landesjugendlager der THW-Jugend Schleswig-Holstein in Plön statt, an dem auch unsere Jugendgruppe teilnahm. Einen Bericht findet ihr hier. |
29.04.2006![]() |
Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren
im Alstertal 476 Jungen und Mädchen aus 36 Jugendfeuerwehren und unserer THW-Jugend-Gruppe tappten am Sonnabend durch das Alstertal. Auf dem ca. 5 km langen Rundkurs erwarteten sie 10 Aufgabenstationen aus den Bereichen Feuerwehr, Technische Hilfe, Erste Hilfe, Allgemeinwissen und Geschicklichkeit. Einen Bericht findet ihr hier. |
23.04.2006![]() |
Conergy Marathon Hamburg 2006 - Der
internationale Marathonlauf mit THW Unterstützung Der Conergy Marathon Hamburg fand am 23. April 2006 bereits zum 21sten Mal statt. Mit mehr als 23.000 Teilnehmern ist er nach Berlin zweitgrößter Marathon in Deutschland und der viertgrößte in Europa. Unzählige freiwillige Helfer und viele Hamburger Behörden unterstützten den Veranstalter bei diesem sportlichen Großereignis. Hamburgs Katastrophenschützer nutzten den Marathon für eine Katastrophenschutzübung. Auch wir machten mit. Einen Bericht findet ihr hier. |
08.04.2006![]() |
Hamburg räumt auf - Müllsammeltag der
Jugendgruppe Zum neunten Mal hieß es vom 31. März bis 9. April "Hamburg räumt auf". Initiativen, Vereine, Hausgemeinschaften, Schulklassen und Einzelpersonen konnten sich beteiligen. Im vergangenen Jahr sammelten über 44.900 freiwillige Helfer mehr als 290 Tonnen Müll auf öffentlichen Flächen. Unsere Jugendgruppe beteiligte sich auch in diesem Jahr. Einen Bericht findet ihr hier. |
17.12.2005![]() |
Weihnachtsfeier Jugendgruppe
Die Jugendgruppe hatte eine kleine Weihnachtsfeier für sich organisiert. |
19.11.2005![]() |
Landesjugendwettkampf
Im Ortsverband Hamburg-Wandsbek fand der Wettkampf der hamburger THW-Jugendgruppen statt. Einen Bericht findet ihr hier. |
05.11.2005![]() |
Gute Zusammenarbeit der Jugendgruppen
von Feuerwehr und THW
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wellingsbüttel und die Jugendgruppe unseres Ortsverbandes trafen sich zu einem gemeinsamen Ausbildungsnachmittag. Themen des Tages waren „Patientengerechte Rettung aus verunfallten PKW“ und der Umgang mit dem Plasmaschneidgerät. Einen Bericht findet ihr hier. |
18.09.2005![]() |
Frühchen-Herbstfest im
AK Barmbek Die Neonatologie des AK Barmbek feierte zusammen mit vielen ehemaligen Frühchen und ihren Eltern ein großes Frühchen-Herbstfest. Einen Bericht findet ihr hier. |
27.08.2005![]() |
Sommerfest in der Kirchengemeinde St.
Marien
Die Kirchengemeinde St. Marien in Hamburg-Fuhlsbüttel veranstaltete ein Sommerfest. Auch das THW wurde eingeladen. Wir bauten eine Seilbahn für die Kleinen. |
21.08.2005![]() |
Sommerfest im Stadtpark
Gemeinsam mit dem Winterhuder Bürgerverein fand im Stadtpark ein Sommerfest statt. Spielwiese, Fahrzeugshow, Hüpfburg, Essen, Getränke und vieles mehr warteten auf kleine und große Besucher. Einen Bericht findet ihr hier. |
13.08.2005![]() |
Alsterdorfer Stadtteilfest
Am Samstag, den 13. August 2005, fand von 11 bis 22 Uhr auf dem Alsterdorfer Markt ein Stadtteilfest statt. Es gab ein durchgehendes Programm für die ganze Familie. Es wurde großen Wert darauf gelegt, dass es sich dabei um Aktionen und Attraktionen aus dem Stadtteil handelte, ohne kommerziellen Zweck. Das THW baute für die Kleinen eine Schiffschaukel, eine Seielbahn, stellte ein Fahrzeug aus und brutzelte leckere Reibekuchen (Kartoffelpuffer). Einen Bericht findet ihr hier. |
30.-31.07.2005![]() |
Feuerwehrmarsch in Lohe-Rickelshof Die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof lud am 31.07.2005 zu ihrem 22. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" ein. Unsere Jugendgruppe nahm daran teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
03.-05.06.2005![]() |
Jahresübung In Hoya findet an einem Wochenende eine Jahresübung statt, bei der für jede Gruppe ein Ausbildungsziel geschaffen wird. Teilnehmen wird der gesamt Ortsverband einschließlich Stab und Jugendgruppe. Einen Bericht findet ihr hier. |
13.-16.05.2005![]() |
Pfingstlandesjugendlager In Itzehoe findet das Pfingstlandesjugendlager der THW-Jugend Schleswig-Holstein statt. Unsere Jugendgruppe wird daran teilnehmen. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.01.2005![]() |
Informationsabend "Drogen- und
Suchtprävention" für die Jugendgruppe Unsere Jugendgruppe hatte einen Informationsabend über Drogen- und Suchtprävention (Vorbeugung). Einen Bericht findet ihr hier. |
19.12.2004![]() |
Internationales Querfeldein-Rennen auf
der Galopprennbahn Hamburg-Horn Am 19.12.2004 fand ein internationales Cyclocross-Rennen auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn statt, das zur Deutschland Cup Serie und der C1 Kategorie gezählt wurde. Wir unterstützten den Veranstalter beim Streckenaufbau und bei der Streckensicherung und die Jugendgruppe machte mit. Einen Bericht findet ihr hier. |
04.-05.12.2004![]() |
Ausfahrt der Jugendgruppe Unsere Jugendgruppe machte eine Ausfahrt nach Burg auf Fehmarn. Neben kleinen Rundfahrten auf der Insel, wurde auch das Meereszentrum besichtigt. |
16.10.2004![]() |
Jugendgruppe macht Ausbildung mit
Schere/Spreizer Unsere Jugendgruppe übte den Umgang mit Schere/Spreizer. Angenommen wurde eine eingeklemmte Person in einem PKW, die es zu Retten galt. |
28.09.2004![]() |
Anbauen der Stoßstangen und Kotflügel
Die Stoßstangen und Kotflügel einiger Fahrzeuge wurden gemäß THW-Fahrzeugdienstanweisung weiß lackiert. Ein paar Junghelfer rissen sich darum, sie wieder anzubauen. |
28.08.2004![]() |
Stationsausbildung des 2. TZ mit der
Jugendgruppe Der 2. Technische Zug führe mit der Jugendgruppe eine gemeinsame Stationsausbildung durch. |
14.-15.08.2004![]() |
Kanutour der Jugendgruppe Am 14. August unternahm unsere Jugendgruppe gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Lohe-Rickelshof und der Jugendfeuerwehr Nordhastedt eine Kanutour auf der Treene. Einen Bericht findet ihr hier. |
30.07.- 01.08.2004 ![]() |
Feuerwehrmarsch in Lohe-Rickelshof Die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof hatte zu ihrem 21. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" eingeladen. Unsere Jugendgruppe nahm daran teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
26.06.2004![]() |
Kinderfest im Kleingartenverein Der Kleingartenverein 620 veranstaltete ein Kinderfest. Unsere Jugendgruppe nahm daran Teil und erfreute die Kinder mit einer Seilbahn! |
15.06.2004![]() |
Aktionstages „MdB und THW –
unsere Jugend ist okay“
vor dem Berliner Reichstag In Zusammenarbeit mit der THW-Jugend und der THW-Helfervereinigung fand der Aktionstag "MdB und THW" am Berliner Reichstag statt. 20 Jugendgruppen aus allen Bundesländern präsentierten den Politikern ein abwechslungsreiches Programm mit Ausbildungsschwerpunkten, Spiel und Aktion. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch ein anspruchvolles Bildungsprogramm für die anreisenden Jugendgruppen. Unsere Jugendgruppe war mit 7 Junghelfern vertreten. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.06.2004 |
Kiwi-Party im Naturbad Kiwittsmoor Im Naturbad Kiwittsmoor in Hamburg-Langenhorn fand die Kiwi-Party statt. Unsere Jugendgruppe hat daran teilgenommen. Es wurde eine Seilbahn gebaut und Schlauchbootfahrten unternommen. Weiter gab es Live-Musik, Lagerfeuer, Grillecke, Biergarten mit Minigolf, Infostand der Polizei, Gulaschkanone der Freiwilligen Feuerwehr Langenhorn-Nord, Feuerwehr-Aktion, Hüpfburg sowie viele Spiele an Land und im Wasser. |
05.06.2004![]() |
Kinderfest
Auch in diesem Jahr veranstalteten wir wieder unser Kinderfest. Unser Ortsverband verwandelte sich in ein Spielparadies für kleine und auch große Kinder. Einen Bericht findet ihr hier. |
28.-31.05.2004 |
Pfingstjugendlager "THWister" 2004 in
Niebüll/Nordfriesland Am Landesjugendlager SH nahm auch unsere Jugendgruppe teil. |
24.04.2004![]() |
Jugendfeuerwehr-Nachtwanderung im Alstertal Die Freiwillige Feuerwehr Hamburg veranstaltete eine Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren, bei der an 10 Stationen rund um den Alsterwanderweg in Wellingsbüttel verschiedene Aufgaben gelöst werden mussten. Neben Jugendfeuerwehrgruppen nahm auch unsere Jugendgruppe daran teil. Eine Bergungsgruppe baute eine komplette Station auf. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.03.2004 |
Packen für Hilfskonvoi in die Ukraine In Lübeck wurden LKWs für einen Hilfsgütertransport in die Ukraine beladen. Ein paar Jugendliche halfen mit. Einen Bericht findet ihr hier. |
28.02.2004![]() |
Jugendgruppe im Museumsdorf Volksdorf Die Jugendgruppe räumte einen zugewachsenen Bach wieder frei. Mit der Handsägen wurden Äste und Zweige Klein gesägt und mit dem Greifzug Baumstümpfe herausgezogen. Es gab ein paar nasse Füße aber im großen und ganzen hat es allen Spaß gemacht. |
31.01.2004 |
Jugendgruppe im Museumsdorf Volksdorf Die Jugendgruppe führte einige Baumpflegearbeiten durch. |
03.+04.01.2004![]() |
Hilfe für die Kinder im Iran
THW-Aktion für die Kinder in Bam Das schwere Erdbeben hat in der iranischen Provinz Kerman unfassbares Leid verursacht. Rund achtzig Prozent der Häuser in der süd-iranischen Stadt Bam sind zerstört. Den Familien, die die Tragödie überlebt haben, steht ein harter Winter bevor. Noch über lange Zeit werden viele, die alles verloren haben, in Bam in Zelten und Notunterkünften leben müssen. Kinder sind von der Katastrophe am schlimmsten betroffen. Das THW hat deshalb die THW-Ortsverbände und die THW-Jugendgruppen zu einer gemeinsamen "Aktion für die Kinder in Bam" aufgerufen. Um den Kindern in Bam in dieser schweren Zeit zu helfen und ihre Gesundheit zu schützen, sammeln THW-Jugendliche in den Ortsverbänden in einer einmaligen Aktion warme Winterbekleidung für Kleinkinder und Kinder. Einen Bericht findet ihr hier. |
22.12.2003 |
Partnerschaft mit dem
Museumsdorf Volksdorf Die THW-Jugend Hamburg–Nord geht mit dem Museumsdorf Volksdorf eine Partnerschaft ein. Am 22.12.2003 wurde die Partnerschaft vom Museumsdorf mit der THW–Jugend Hamburg-Nord offiziell beschlossen, wo auch die Presse anwesend war. Einen Bericht findet ihr hier. |
09.12.2003![]() |
Partnerschaft mit Museumsdorf
Volksdorf
Unsere Jugendgruppe geht mit dem Museumsdorf Volksdorf eine Partnerschaft ein. Im Rahmen ihrer Ausbildung wird die Jugendgruppe Instandsetzungs- und Pflegearbeiten vornehmen. Die Jugendlichen erhalten im Museumsdorf eine Ausbildung in Schmiede- und Holzarbeiten. Am 9. Dezember fand eine Ortsbesichtigung und Vorbesprechung statt. Eine offizielle Besiegelung der Partnerschaft ist für den 23. Dezember geplant. |
02.12.2003 |
Jugendgruppe pumpte am Hummelsee
Die Jugendgruppe machte Ausbildung an der Pumpe. Die FF Langenhorn-Nord hatte wohl die gleiche Idee. |
29.11.2003![]() |
Jugendgruppe räumt auf Schnappschüsse von der Jugendgruppe an einem Samstags-Dienst. |
01.-02.11.2003 |
Erste Hilfe Kurs der Jugendgruppe
Am ersten Novemberwochenende fand ein Erste Hilfe Kurs für unsere Jugendgruppe statt. Ausbilder waren Dominique Wellnitz und Klaas Mewes vom DRK Hamburg-Eimsbüttel. |
13.09.2003![]() |
Landesjugendwettkampf
Im Ortsverband Hamburg-Bergedorf fand der Landesjugendwettkampf statt. Der Wettkampf wurde an mehreren Stationen ausgetragen, an denen eine Reihe von Aufgaben zu lösen waren. Unsere Jugendgruppe belegte den dritten Platz. |
07.09.2003 |
Frühchenherbstfest im
AK Barmbek Die Neonatologie des AK Barmbek feierte zusammen mit der Elterninitiative "Frühstart" und vielen ehemaligen Frühchen und ihren Eltern ein großes Frühchenherbstfest. Einen Bericht findet ihr hier. |
23.08.2003![]() |
Sommerfest in der Kirchengemeinde St.
Marien
Die Kirchengemeinde St. Marien in Hamburg-Fuhlsbüttel veranstaltete ein Sommerfest. Unsere Jugendgruppe hatte eine Seilbahn gebaut und ein Fahrzeug ausgestellt. |
16.08.2003 |
Ausflug der Jugendgruppe Die Jugendgruppe machte einen Ausflug mit dem Boot. In Erichs Garten wurde gegrillt und anschließend in der Tatenberger Bucht gebadet. |
12.-17.08.2003![]() |
Bewässerung im Stadtpark
Aufgrund der lange anhaltenden Trockenheit gerieten die Bäume und Büsche im Stadtpark in Not. Wir halfen der Stadtparkverwaltung bei der Notbewässerung der Pflanzen. Einen Bericht findet ihr hier. |
01.-03.08.2003 |
Feuerwehrmarsch in Lohe-Rickelshof Die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof hatte zu ihrem 20. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" eingeladen. Unsere Jugendgruppe nahm daran teil. Zum Rahmenprogramm gehörte auch eine Fahrt nach Helgoland. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.07.2003![]() |
Jugendgruppe übte das Fahren auf dem
Wasser
Einige Junghelfer übten das Fahren auf dem Wasser im Hummelsee. |
04.-08.07.2003![]() |
Zeltlager der Dithmarscher
Jugendfeuerwehr
Zum achten Male fand das Kreis-Jugendfeuerwehrzeltlager des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen statt. Neben 18 Jugendfeuerwehren des Kreises, nahm auch unsere Jugendgruppe daran teil. Das Zeltlager wurde mit über 400 Teilnehmern durchgeführt. Einen Bericht findet ihr hier. |
28.06.2003![]() |
Familienfest im Stadtpark
Gemeinsam mit dem Winterhuder Bürgerverein fand im Stadtpark von 11 bis 18 Uhr ein Familienfest statt. Spielwiese, Fahrzeugshow, Hüpfburg, Essen, Getränke und vieles mehr warteten auf kleine und große Besucher. |
10.06.2003![]() |
Jugendgruppe baut Hängesteg über die
Alster Unsere Jugendgruppe hatte einen Hängesteg über die Alster gebaut. Der Alsterlauf an der Strasse Grüner Winkel in Wellingsbüttel bot dafür ideale Voraussetzungen. |
03.06.2003![]() |
Jan Brümmer wird "Frauenbeauftragter"
In dankbarer Würdigung seiner steten Einsatzbereitschaft und seinem aufopferungsvollen Bemühen um das weibliche Geschlecht wurde der Junghelfer Jan Brümmer zum "Frauenbeauftragten ehrenhalber" des Ortsverbandes Hamburg-Nord berufen. |
01.06.2003![]() |
Kiwi-Party im Naturbad Kiwittsmoor Im Naturbad Kiwittsmoor in Hamburg-Langenhorn fand die Kiwi-Party statt. Unsere Jugendgruppe hat daran teilgenommen und eine Seilbahn gebaut. Weiter gab es Live-Musik, Lagerfeuer, Grillecke, Jacobs-Eis, Kuchenbuffet, Biergarten mit Minigolf, Infostand der Polizei, Gulaschkanone der Freiwilligen Feuerwehr Langenhorn-Nord, Feuerwehr-Aktion, Hüpfburg und Bungee-Run, Pony und Eselreiten mit dem Baui Tweeltenmoor, sowie viele Spiele an Land und im Wasser. |
24.05.2003![]() |
Kinderfest
Auch in diesem Jahr veranstalteten wir wieder unser Kinderfest. Von 11 bis 17 Uhr verwandelte sich unser Ortsverband in ein Spielparadies für kleine und auch große Kinder. Einen Bericht findet ihr hier. |
13.05.2003![]() |
Jugendgruppe bei der Ausbildung
Die Jugendgruppe machte mal wieder den Ortsverband "unsicher". Die Hebekissen wurden ausgiebig getestet. Der Spaß kam dabei nicht zu kurz. |
06.05.2003![]() |
Jugendgruppe bei der Ausbildung Die Jugendgruppe machte Holzbearbeitung. |
29.04.2003![]() |
Jugendgruppe bei der Ausbildung Die Jugendgruppe machte Ausbildung. Hebekissen, Hydropresse, Bockbund und Holzbearbeitung. |
26.04.2003![]() |
Nachtwanderung der Jugendgruppe Die Freiwillige Feuerwehr Hamburg veranstaltete eine Nachtwanderung der Jugendfeuerwehren, bei der an 10 Stationen rund um den Alsterwanderweg in Wellingsbüttel verschiedene Aufgaben gelöst werden mussten. Neben 39 Jugendfeuerwehrgruppen nahm auch unsere Jugendgruppe daran teil und belegte den 17. Platz. Einen Bericht findet ihr hier. |
05.04.2003![]() |
Hamburg räumt auf - Müllsammeltag der
Jugendgruppe Mit der Aktion "Hamburg räumt auf" machte Hamburg den großen Frühjahrsputz. Auch unsere Jugendgruppe machte mit. Einen Bericht findet ihr hier. |
25.03.2003![]() |
Jugendgruppe
Die alte Schmutzwasserkreiselpumpe der Jugendgruppe musste mal wieder benutzt werden. In der Tatenberger Bucht wurde gepumpt, was das Zeug hielt. |
11.03.2003![]() |
Jugendgruppe beim Versorgen und
Transport von Verletzten
Unsere Jugendgruppe übte die Versorgung und den Transport von verletzten Personen. |
22.02.2003![]() |
Jugendgruppe bei der Holzbearbeitung Der richtige Umgang mit einer Elektrosäge wurde geübt. |
18.02.2003![]() |
Jugendgruppe
Wenn man Verletzte auf einer Trage aus schrägen Positionen retten will, muss man sie auf der Trage gut festbinden. Und genau das übte unsere Jugendgruppe. |
11.08.2002![]() |
Feuerwehrmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof Die Freiwilligen Feuerwehr Lohe-Rickelshof hatte zu ihrem 19. Marsch "Rund um Lohe-Rickelshof" eingeladen. Unsere Jugendgruppe nahm daran teil. Einen Bericht findet ihr hier. |
06.08.2002![]() |
Interview für NDR 90,3 Die Journalistin Annette Winkler besuchte unseren Ortsverband um einen Bericht über das THW anlässlich des 50jährigen Bestehens für den Radiosender NDR 90,3 zu erstellen. Großes Interesse hatte sie an der Jugendgruppe. Der Bericht wurde am 09.08.2002 gesendet und kann hier gehört werden. |
06.08.2002![]() |
Schnappschüsse von der Jugendgruppe |
02.07.2002![]() |
Die Jugendgruppe bei einer
"Deichverteidigungsübung" Das Bilden einer Kette zum Weiterreichen von Sandsäcken und das Bauen einer Quellkade wurde geübt. |
29.06.2002![]() |
Familienfest im Stadtpark
Gemeinsam mit dem Winterhuder Bürgerverein und der Freiwilligen Feuerwehr Winterhude fand im Stadtpark von 11 bis 18 Uhr ein Familienfest statt. Spielwiese, Fahrzeugshow, Hüpfburg, Essen, Getränke und vieles mehr warteten auf kleine und große Besucher. Einen Bericht findet ihr hier. |
11.06.2002![]() |
Unsere Jugendgruppe bei der
"Holzbearbeitung" Schnappschüsse an einem Dienstag Abend |
22.09.2001![]() |
Kinderfest
Auch in diesem Jahr veranstalteten wir wieder unser Kinderfest. Einen Bericht findet ihr hier. |
15.09.2001
![]() |
Familienfest im Stadtpark
Gemeinsam mit dem Winterhuder Bürgerverein und der Freiwilligen Feuerwehr Winterhude fand im Stadtpark von 11 bis 18 Uhr ein Familienfest statt. Spielwiese, Fahrzeugshow, Hüpfburg, Torwandschiessen, Essen, Getränke und vieles mehr warteten auf kleine und große Besucher. Es regnete zwar eine wenig, aber das störte die Kleinen nicht. |